S-UBG Gruppe mit positiver Bilanz 2015

Aachen, 22. Juni 2016 – Die S-UBG Gruppe aus Aachen erwirtschaftete 2015 einen Jahresüberschuss von 0,6 Mio. EUR. Sie investierte in sechs mittelständische Unternehmen und baute damit ihr Portfolio deutlich aus. „Mit Investitionen in Höhe von 6,6 Mio. EUR haben wir unsere Finanzierungsaktivitäten für hiesige Unternehmen stark gesteigert. Es war für unsere Gruppe ein sehr gutes Investitionsjahr“, zeigt sich Harald Heidemann, Vorstand der S-UBG Gruppe, zufrieden. „Viele Unternehmer suchen in Private Equity eine Finanzierungsalternative zum Bankkredit oder eine Lösung für die Unternehmensnachfolge.“ Die S-UBG schüttet wie in den Vorjahren eine Dividende in Höhe von 12 Prozent auf das Grundkapital an die Aktionärssparkassen aus.

Kapital für international tätigen Mittelstand ebenso wie für kleinere Firmen
Zu den Investitions-Highlights 2015 zählte u. a. die Beteiligung an der Finanzierung der Papierfabrik Schoellershammer (Düren): Gemeinsam mit weiteren Investoren stellt die S-UBG hier einen Millionenbetrag für den Bau einer neuen Papierfabrik (PM 6) zur Verfügung. Weitere Investitionen flossen in Unternehmen aus der Medizintechnik, Klimatechnik sowie als Anschlussfinanzierungen in bestehende Beteiligungen. Eine langjährige Beteiligung aus dem Venture Capital Bereich (S-VC GmbH) wurde nach 15-jähriger Zusammenarbeit erfolgreich verkauft. „Eine solch lange Beteiligungszeit ist außergewöhnlich in der Private Equity-Branche“, sagt Heidemann. „Sie ist aber ein sehr gutes Beispiel für unsere Philosophie, dass wir partnerschaftlich und langfristig mit unseren Portfoliounternehmen zusammenarbeiten.“

Gründungslandschaft in Aachen weiterhin stark
Im Bereich Frühphasen-Investitionen tätigte der Seed Fonds II für die Region Aachen zwei Erst- und zahlreiche Folgefinanzierungen, u. a. in die aquila biolabs GmbH, Aachen und die SILEXICA Software Solutions GmbH, Aachen. „Anfang Juni endete außerdem unsere Beteiligung bei der QuinLogic GmbH nach acht Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit“, sagt Markus Krückemeier, Geschäftsführer der FM Fonds-Management für die Region Aachen Beteiligungs-GmbH, die die beiden Seed Fonds Aachen verwaltet. „Der Standort Aachen begeistert uns immer wieder mit seinen technologischen Innovationen aus Hochschulen und Forschungsinstituten. Wir sind froh um dieses unternehmerische Potenzial und tragen mit dem Seed Fonds Aachen dazu bei, aus Ideen erfolgreiche Unternehmen zu machen.“

Positiver Ausblick für 2016
Insgesamt ist die S-UBG Gruppe derzeit an 29 Firmen aus dem Raum Aachen Krefeld und Mönchengladbach sowie an 15 Firmengründungen in Aachen beteiligt. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen eine weitere Steigerung des Ergebnisses: „Der Beteiligungsmarkt in Deutschland ist stabil und im laufenden Geschäftsjahr konnten wir mit der Firma Fritz Ruck GmbH aus Eschweiler bereits den ersten Exit des Jahres abschließen“, sagt Bernhard Kugel, Vorstand der S-UBG Gruppe. „Weitere Investitionen und Verkäufe sind in den kommenden Wochen und Monaten sehr wahrscheinlich.“