Nürnberg, den 30. Juli 2010: Die S+S Regeltechnik GmbH expandiert und zieht mit Fertigstellung des Neubaus zum 01. August 2010 in die Pirnaer Str. 20 in Nürnberg. Unweit des bisherigen Standorts setzt das Unternehmen mit dem Ausbau von Produktion und Verwaltung deutliche Zeichen: S+S Regeltechnik bleibt ein namhafter Arbeitgeber und Hersteller in Nürnberg, dessen Produkte das Siegel „Made in Germany“ tragen.
S+S Regeltechnik vergrössert seine Gebäudeflächen mit dem Neubau nahezu um das Vierfache: insgesamt 4000 m2 stehen für die Produktion zur Verfügung, weitere 500 m2 sind für Entwicklung und Verwaltung vorgesehen. Ganz im Sinne des Unternehmensschwerpunktes, wird im Neubau das Thema Gebäudeautomation auf höchstem Niveau umgesetzt und werden raumklimatisch optimale Arbeitsbedingungen geschaffen.
Mit dem Neubau schafft das Unternehmen, das bisher 35 Mitarbeiter beschäftigt, auch zusätzliche Arbeitsplätze. Die Zahl der Beschäftigten wird auf bis zu 50 steigen. Damit setzt S+S Regeltechnik entgegen dem allgemeinen Trend klare Zeichen in Richtung Expansion und Wachstum.
Die technologische Ausstattung des neuen Gebäudes erlaubt es S+S Regeltechnik, getreu der Philosophie der„fühlbaren Präzision“ ein zukunftsfähiges Energiemanagement umzusetzen, das gleichzeitig Energiekosten minimiert und dabei ökologische Ansprüche über die gesetzlichen Regelungen hinaus erfüllt.
Mit Beibehaltung des Standorts Nürnberg unterstreicht das Unternehmen seine Überzeugung, Produkte unter dem Siegel „Made in Germany“ herstellen zu wollen. Qualifizierte Fachkräfte werden überwiegend selbst ausgebildet und über ein Angebot attraktiver Arbeitsbedingungen und zukunftsträchtiger Prognosen an das Unternehmen gebunden. Bestehende strategische Allianzen mit erfahrenen Partnern am nationalen und europäischen Markt werden zudem gepflegt, um auf Veränderungen und Trends möglichst schnell reagieren zu können.
Nürnberg mit seiner weitreichenden Infrastruktur und guten Verfügbarkeit an qualifizierten Fachkräften, hat sich für das europaweit tätige Unternehmen als weiterhin vorteilhafter Standort empfohlen.