Mit der S-8363 Serie ist eine in mehrfacher
Hinsicht außergewöhnliche PWM/PFM Schaltregler-Generation freigegeben
worden. Verfügbar im SOT-23-6 und SNT-6A Gehäuse einem der kleinsten
im IC Markt, nur 1,6mm x 1,8mm x 0,5mm, sind damit kleinste portable
Geräte auf engstem Raum möglich. Begünstigt wird dies durch die
Verwendbarkeit keramischer Kondensatoren auch für die
Ausgangsspannung. Trotz kleinster Bauform enthält der Chip einen
Nch-Leistungs-FET mit nur 0,25 Ohm ON-Widerstand, der durch interne
Strombegrenzung limitierte 1,3A max. schalten kann. Dies erlaubt
Ausgangssströme bis 300mA (@ Vin = 1,8V, Vout = 3,3V). Die
Eingangsspannung darf zwischen 0,9V und 4,5V liegen, wodurch die
Verwendung mit einer Zelle einer Trockenbatterie, als auch einer
Lithium Ionen Batterie möglich ist. Die Ausgangsspannung kann von
1,8V bis 5,0V gewählt werden. Die Schaltfrequenz liegt typisch bei
1,2MHz. Die Wechselschwelle zwischen PFM und PWM ist bei 13%
Einschaltdauer angelegt, bei hohen Lastströmen kann sie in PWM bis
88% (+/- 6%) betragen. Der Schaltregler verwendet eine
Sanftanlauffunktion die sich über 1,2ms erstreckt. Eine intelligente
STU-Mode Schaltung unterstützt die Aufwärtswandlung der
Ausgangsspannung unterhalb von 1,4V durch eine fixierte
Einschaltdauer, während des Betriebs wird diese Funktion zur
Energieersparnis komplett abgeschaltet. Der Strombedarf ist stark vom
aktuellen Betriebszustand und der Last abhängig. Mittels des
Power-Off-Eingangs kann die Stromaufnahme auf typisch 6 microA
gesenkt werden. Ohne Last beträgt die typische Stromaufnahme 95
microA bei gesperrtem und 450 microA bei geöffnetem Leistungs-FET.
Die Effizienz des Schaltspannungswandlers liegt bei 85%. Eine
integrierte Strombegrenzung schützt den Leistungs-FET und die Spule
vor Ãœberlastung.
Mehr Information im Datenblatt:
http://datasheet.sii-ic.com/en/switching_regulator/S8363_E.pdf
Kontakt:
Paul Krisam, Technical Sales Support Manager, Components Department
Seiko Instruments GmbH, Siemensstraße 9, 63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 6102 297 143, Fax.: +49 6102 297 50 143
Mobile: +49 172 6396 127, eMail: Paul.Krisam@seiko-instruments.de
Website: http://www.seiko-instruments.de