RZ-Optimierung im Fokus des LANline Tech Forum: „Effizienzsteigerung im Rechenzentrum durch DCIM“

RZ-Optimierung im Fokus des LANline Tech Forum: „Effizienzsteigerung im Rechenzentrum durch DCIM“
Ralf Ploenes, Geschäftsführer Raritan Deutschland GmbH
 

Essen, 21. Mai 2013 – Die „strukturierte Verkabelung für Office, RZ und Industrie“ steht im Mittelpunkt des am 28. und 29. Mai stattfindenden LANline Tech Forum in Düsseldorf. Auf der in Fachkreisen renommierten Veranstaltung im Swisstel Düsseldorf/Neuss erfahren die Teilnehmer in technisch fundierten Vorträgen mehr über die neuesten Erkenntnisse in den Bereichen RZ-Technik und -Normierung. Aktiv dabei ist Power Management-Experte Raritan. Raritan Deutschland-Geschäftsführer Ralf Ploenes referiert hier über den Einstieg ins kostenoptimierende Data Center Infrastrukturmanagement (DCIM).

Mit bis zu 400 Teilnehmern stellt das Tech Forum „Verkabelung – Netze – Infrastruktur“ einen wichtigen Treffpunkt für Infrastrukturexperten zum Wissensaustausch und Netzwerken dar. Die Themen im Jahr 2013 sind breit gefächert: von den neuen Ethernet-Geschwindigkeiten bis zu aktuellen Lösungen im LAN- und im RZ-Bereich.

Was ist ein „Geister-Server“?
Ein wichtiger Themenblock befasst sich mit der Effizienzsteigerung von Klimatisierung und Stromversorgung im Rechenzentrum. Hier tritt unter anderem Ralf Ploenes auf den Plan. In seinem Vortrag „Effizienzsteigerung im Rechenzentrum durch Management – finden Sie den Einstieg“ (28.5., 14:00 Uhr) erklärt der Geschäftsführer der Raritan Deutschland GmbH, wie RZ-Leiter ihr Data Center mithilfe eines professionell geplanten Power und Data Center Infrastrukturmanagements optimieren können. Unter anderem geht der Experte auf die gängigsten Fehler ein, die während des laufenden Betriebs gemacht werden. Anschließend beleuchtet er die Werkzeuge, die RZ-Leiter verwenden können, um ihren Data Center-Betrieb zu optimieren. Zudem erklärt Ploenes, was man unter einem „Geister-Server“ versteht und wie man eine professionelle Kapazitätsprognose erstellt und nutzt.

Weitere Informationen zum LANline Tech Forum finden Sie HIER.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com