Nachdem sich die Methoden des Lean Thinking in vielen produzierenden Unternehmen erfolgreich etabliert haben, stehen zunehmend die indirekten Unternehmensbereiche im Fokus weiterer Optimierungsmaßnahmen.
Der praxisbezogene Zertifikatkurs vermittelt Ihnen die Lean Administration Prinzipien. Orientiert am Phasenmodell zur Einführung von Lean Administration werden die je nach Reifegrad benötigten Methoden vorgestellt. Hierzu gehören u. a.: Arbeitsplatzgestaltung/Ergonomie, Prozessmanagement, KVP, Visuelles Management, Office Layout, Meeting Regeln, Organisatorische Rahmenbedingungen, Regeln der Zusammenarbeit, Unternehmenskultur und Führungsverhalten, Führen mit Zielen und Kennzahlen.
Im Zertifikatkurs wechseln sich Fachvorträge, Workshops und Planspiele ab. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen stehen insbesondere praxisorientierte Anwendungen der erlernten Inhalte und der Austausch innerhalb der Gruppe im Vordergrund. Der Zertifikatkurs befähigt Sie dazu, Lean Administration Projekte erfolgreich im eigenen Unternehmen durchzuführen.
Der Zertifikatkurs dauert inklusive der Zertifikatprüfung fünf Tage und wird durch erfahrene Trainer und Experten aus der Hochschule und Industrie praxisnah moderiert.
Inhalte auf einen Blick
-Grundlagen Lean Administration
-Praxisbezogenes Seminar: nach einer theoretischen Einführung in das Thema wird das Gelernte im Planspiel und in Übungen umgesetzt
-Kennenlernen der wichtigsten Lean Methoden und deren Anwendung wie z.B. 6S, Wertstrommethodik, Tätigkeits-wertanalyse, A3 Report, Spaghetti-Diagramm und Informationsanalyse
Ort der Veranstaltung:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH, Karl-Friedrich-Str.60, 52072 Aachen
Weitere Informationen unter:
http://wzlforum.de