
Jubelnde Sieger bei der Kölner Ernährungsmesse anuga: Das Team vom Kursaal Bad Cannstatt um Geschäftsführer Marco Grenz und Küchenchef Sascha Svoboda trägt ab sofort den Titel „Dessertkönig 2017“. Im Rahmen der Initiative „Better Desserts“, ein Gemeinschaftsprojekt von Langnese und dem Service-Bund, setzten sie sich mit ihrer Dessertkreation „Crunchielicious“ beim großen finalen Showdown am 9. Oktober 2017 auf der anuga gegen ihre vier Mitbewerber durch. Der Gewinn: eine Reise nach Paris, inklusive einem Workshop mit Star Patissier Yannick Tranchant. Autorin und TV-Moderatorin Ruth Moschner war ebenfalls vor Ort und kürte, gemeinsam mit Marcus Hannig von Langnese, unter tosendem Applaus den „Dessertkönig 2017“ auf der Showbühne.
Hochwertige Eigenschaften haben überzeugt
Die Entscheidung für den Titel „Dessertkönig“ fiel aufgrund der vielseitigen Mitbewerber nicht leicht, die Eiskreation aus Bad Cannstatt überzeugte die Jury um Langnese Fachberater Marcus Hannig aber besonders durch seine hochwertigen Eigenschaften: „Bei unserem Gewinner ‚Crunchielicious‘ hat uns die Qualität und die Skalierbarkeit der Kreation besonders beeindruckt. Wer es schafft, ein solches Dessert so hochwertig an einem Tag für 50 Gäste und am nächsten Tag für 500 Gäste zur Verfügung zu stellen, hat eine optimale Basis für ein erfolgreiches Geschäft.“ Auch Ruth Moschner, die die Aktion zwei Jahre als Aktionsbotschafterin begleitet und die Finalisten vor Ort besucht hat, gratulierte dem Sieger-Team: „Erdbeere, Sommerfrische, Minze und gleich beim ersten Restaurantbesuch ist mir glatt ein Heiratsantrag rausgerutscht. Marco Grenz und sein großartiges Team sind wirklich die Könige der Desserts, ich bin ein absoluter Fan ihrer crunchigen Dessertkreation!“ Bei der erfolgreichen Rezeptidee handelt es sich um ein kleines Dessert im Glas mit Schokoladenkuchen, marinierten Erdbeeren, Mandelcrunch und der Eissorte Carte D’Or Weißer Nougat. Der kreative Kopf hinter der Dessertkreation ist Sascha Svoboda, der als Küchenchef im Kursaal Bad Cannstatt arbeitet. Gemeinsam mit Geschäftsführer Marco Grenz bewarb er sich bei der Aktion „Better Desserts“.
„Better Desserts“: ein Warenkorb, 1.000 Ideen
Seit 2016 wurden Köche, Hoteliers, Konditoren und all diejenigen, die sich die Kreation von Süßspeisen zur Lebensaufgabe gemacht haben, dazu eingeladen, ihre Kochkunst unter Beweis zu stellen. Der Preis dafür konnte sich sehen lassen: Die Macher der besten fünf Rezeptideen gewannen ein umfangreiches Medien- und PR-Paket und konnten in den Lokalmedien auf ihre Kreationen aufmerksam machen. „Ich bin ein absoluter Fan des Abschlusses und deshalb war es auch in meinem eigenen Interesse, die Dessertwelt Deutschlands gemeinsam mit dem Service-Bund und Langnese besser zu machen“, so Ruth Moschner über die Zusammenarbeit.