Vom 17. Juni bis 12. Juli besuchen 20 russische Manager Bremen. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Managerfortbildungsprogramms für Führungskräfte aus Osteuropa, Asien, Nordafrika und Lateinamerika verbringen sie vier Wochen in der Hansestadt. Die russischen Führungskräfte werden wichtige Unternehmen der Region besuchen und Geschäftskontakte für den Zukunftsmarkt Russland knüpfen. Zudem können sich deutsche Firmenvertreter am 2. Juli von 16 bis 18 Uhr in den Räumen der Handelskammer im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Ländernetzwerk Russland, über den russischen Markt informieren und Geschäftsbeziehungen anbahnen.
Koordiniert wird das Gesamtprogramm mit dem Motto „Fit for Partnership with Germany“, das bereits circa 9000 Führungskräften aus 16 Ländern absolvierten, von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). Diese beauftragte ihrerseits das Beratungsunternehmen Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, aufgrund seiner Erfahrung mit internationaler Personal- und Organisationsentwicklung mit der Planung des Aufenthalts der russischen Gäste in Bremen sowie deren Betreuung. Die Programmteilnehmer sind in Russland alle an verantwortlicher Stelle in Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig (zum Beispiel Medizintechnik, Anlagenbau, Pharma, Holzprodukte, Kunststoffprodukte und Aufbau von Infrastruktur). Diese kaufen entweder bereits Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland ein oder interessieren sich hierfür.
Die russischen Führungskräfte sind in ihrer Heimat alle Absolventen eines renommierten Managementprogramms und verfügen über gute Englischkenntnisse. Auch in den Managementtrainings, die die Gäste aus Russland, während ihres fast vierwöchigen Aufenthalts in Bremen und Umgebung durchlaufen, wird die Sprache Englisch sein. Weitergebildet werden die russischen Führungskräfte laut Aussagen von Martin Uhl vom Machwürth Team, das die Trainings durchführt, unter anderem zu „deutschlandspezifischen Aspekten der Themen Personal-, Qualitäts-, Projekt- und Veränderungsmanagement“. Außerdem erhalten sie eine Übersicht über die Erfolgsfaktoren der deutschen Wirtschaft im internationalen Vergleich und bei der Anbahnung von Geschäftsbeziehungen mit deutschen Unternehmen.
Kontaktadresse bei weiterem Interesse an dem Programm:
Martin Uhl, MACHWÃœRTH TEAM INTERNATIONAL, Tel: 0221/259 059 23, martin.uhl@mwteam.com, www.mticonsultancy.com
Weitere Informationen unter:
http://www.mticonsultancy.com