Runde Zahl: PROKON nimmt seinen 30. Windpark in Betrieb

Die drei Anlagen vom Typ Vestas V90 mit einer Nabenhöhe von 105 m verfügen über eine Leistung von jeweils 2,0 MW. Damit erzeugt der Windpark Siersleben bei durchschnittlichen Windverhältnissen etwa 14,8 Mio. kWh Strom pro Jahr, was dem Bedarf von etwa 3.800 Drei-Personen-Haushalten entspricht. Die Einspeisung dieser Strommenge erwirtschaftet eine jährliche Vergütung von fast 1,4 Mio. Euro. Aufgrund der Zuweisung eines veränderten Anschlusspunktes durch den Netzbetreiber musste der Netzanschluss des Windparks umgeplant werden, wodurch die Anlagen erst am 13. Juli mit ca. 4 Monaten Verzögerung in Betrieb gehen konnten.

Mit dem Windpark Siersleben betreibt die PROKON Unternehmensgruppe nun 227 Anlagen in 30 Windparks. Zusammen verfügen sie über eine installierte Gesamtleistung von 372,4 MW und erzeugen bei durchschnittlichen Windverhältnissen über 713 Mio. kWh Strom pro Jahr. Damit kommt jede 864ste verbrauchte Kilowattstunde in Deutschland aus dem Hause PROKON.

Siersleben ist bereits der dritte PROKON Windpark, dessen Eigenkapitalanteil, in diesem Fall rund 4 Mio. Euro, ausschließlich aus Genussrechtsgeldern aufgebracht wurde. Bereits seit dem Jahr 2003 bietet PROKON diese solide Form der Kapitalanlage an und trifft damit gerade in Zeiten der Finanzkrise auf eine stark wachsende Nachfrage. Das Einwerbungsergebnis der PROKON Genussrechte betrug im 1. Halbjahr 2009 rund 37 Mio. Euro und lag damit um 84 % über den Zahlen des Vorjahreszeitraumes.

Mit diesem hohen Zuspruch der Anleger wird PROKON seine starke Wettbewerbsposition als Anbieter Ökologischer Kapitalanlagen weiter ausbauen und die Nutzung der Erneuerbaren Energien auch in Zukunft erfolgreich voranbringen. (PUG)