München, 28. Oktober 2010 – Anfang November stößt das Team von Ruflotse auf sein Geburtstagskind an. Denn dann ist Ruflotse, der Dienst zum Überwachen des guten Rufs im Internet, ein Jahr online. Der Schutz der Privatsphäre wird immer wichtiger, je mehr das Internet zum Alltag von mehr und mehr Nutzern wird. Ruflotse gibt seinen Kunden die Möglichkeit selbst definierte Suchbegriffe im Internet zu finden: „Was schreiben andere über mich, welche Einträge findet man über meine Familie und über meine Kinder oder wie wird meine Firma bewertet?“ Dabei geht es nicht nur um Informationen, die selbst im Internet preisgegeben wurden. Angebote, wie etwa Facebook, geben jedem Internetnutzer die Möglichkeit Fotos oder Kommentare über Dritte im World-Wide-Web zu veröffentlichen.
Schutz der Privatsphäre im Internet
Ruflotse hilft bei der Datenkontrolle und beim Schutz der Privatsphäre im Internet. Die gefundenen Ergebnisse erhält der private wie auch gewerbliche Nutzer regelmäßig übersichtlich aufbereitet. Für unerwünschte oder schädliche Suchergebnisse kann eine Löschung beantragt werden, um die unliebsamen Einträge aus dem Netz zu entfernen.
„Mit Ruflotse haben wir vor einem Jahr auf die wachsende Marktanforderung nach Kontrolle der Privatsphäre im Internet reagiert“, so Mario Grobholz, Gründer und Geschäftsführer der myON-ID Media GmbH. „Die große Nachfrage von Seite der Kunden zeigt uns, dass die Sicherheit der persönlichen Daten im Internet von immer mehr Menschen als immer relevanter anerkannt wird. Dies bestätigen auch die Partnerschaften, die wir bereits in unserem ersten Jahr unter anderem mit der Deutschen Telekom AG und Payback eingegangen sind.“ Zur Zeit arbeitet das Team an der inhaltlichen Weiterentwicklung, die den Dienst in den kommenden Monaten noch attraktiver machen werden.