Rüsselsheimer Echo produziert mit HUP Redaktionssystem

Rüsselsheimer Echo produziert mit HUP Redaktionssystem
 

München, 24.11.2015. Gelungener Verlagswechsel mit Folgen: Das nunmehr in der Mediengruppe Frankfurter Societät erscheinende „Rüsselsheimer Echo“ hat die überregionalen Seiten für Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton, Vermischtes, Hessen und Rhein-Main aus der Frankfurter Neuen Presse übernommen. Die FNP und deren Regionalausgaben sowie die „Frankfurter Rundschau“ erscheinen ebenfalls bei der FS Mediendienste GmbH.
Im Zuge des, aus kartellrechtlichen Gründen, notwendigen Verlagswechsels von der Darmstädter Echo Medien GmbH zur FS werden für das „Rüsselsheimer Echo“ die definierten Seiten aus der FNP vom Nordischen ins Rheinische Format umgestellt. Für die reibungslose Produktion von Mantel und Lokalseiten des neuen „Rüsselsheimer Echo“ setzt der Verlag dabei auf die bewährte enge Zusammenarbeit mit der HUP AG und auf das HUP-Redaktionssystem. Eine der großen Herausforderungen im Redaktionsalltag ist es, „die gleichen Inhalte möglichst elegant ins kleinere Format zu transformieren“, so Chefredakteur Rainer M. Gefeller. Dabei werden in einem komplexen Vorgang unter anderem auch die Schrifttypen, das Layout und die Headlines soweit möglich automatisiert angepasst.
Die HUP AG arbeitet zusammen mit dem Verlag und der Redaktion an einer erweiterten Prozessoptimierung. „Wir sind zufrieden mit der HUP“, betont Gefeller. Mit dem Redaktionssystem der HUP AG ist unter anderem auch die „Frankfurter Rundschau“ ausgestattet.
HUP