Die fünf Wirtschaftsweisen sollten zu einem direkten Beratungsgremium der Bundesregierung umgebaut werden. Das hat der Ökonom Bert Rürup, der das Gremium bis 2009 leitete, am heutigen Mittwoch auf einer Veranstaltung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und des „Handelsblatts“ in Berlin vorgeschlagen. Die Ökonomen sollten jeweils von der Bundesregierung für eine Legislaturperiode berufen und so lange von ihrer Uni beurlaubt werden. „Wissenschaftliche Politikberatung kann nicht objektiv sein. Man muss auch bereit sein, sich von der Vorstellung zu lösen, dass es für ein Problem nur die eine richtige Politikempfehlung gibt“, sagte Rürup. Wenn die Weisen zu direkten Wirtschaftsberatern würden, seien ihre Vorschläge praxisnäher, hofft er. Rürups Nachfolger sehen die Idee skeptisch. „Wir sind kein Council of political advisors“, sagte ihr Vorsitzender Christoph Schmidt: Die Weisen analysierten die Lage für jeden, der ihre Empfehlungen nutzen wolle.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken