Hamburg, 20. Januar 2012. Ein Rückblick auf das Jahr 2011 aus der Sicht der Freiberufler aus der Beratungsbranche zeigt zwei Schwerpunkte:
Nach der Konsolidierungsphase kehrte die Consulting-Branche zu wieder zu Alltags-Themen wie Projektmanagement, Coaching und Marketing zurück. Zukunftsorientierte Bereiche wie Strategie- und Prozessoptimierung bleiben weiterhin wichtig und lassen auf einen gewissen Grad an Optimismus für die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen schließen. Gleichzeitig will man auf weitere etwaige Turbulenzen vorbereitet sein. Auch sah sich die Branche vor die Herausforderung gestellt, die Auftragsspitzen abzufangen, die durch den Abbau des durch die Wirtschaftskrise Investitionsstaus entstanden sind.
Nicht zuletzt stand der Fachkräftemangel auch in der Consulting-Branche im Fokus. Besonders mittelständische Unternehmen, die in der Vergangenheit eher ungern mit freiberuflichen Beratern arbeiteten, griffen 2011 vermehrt auf spezialisierte Freiberufler zurück, um die Auswirkungen des Fachkräftemangels ausgleichen und so vom Aufschwung der Branche profitieren zu können.
„Die Branche blickt auf ein positives Jahr zurück. Besonders Freiberufler konnten von den aktuellen Entwicklungen profitieren. Wir erwarten eine Fortsetzung dieser grundlegenden Trends Zukunftsorientierung und Fachkräftemangel sowie weiterhin positive Auswirkungen auf die Situation der Freiberufler“, so Dr. Christiane Strasse, Geschäftsführerin der projektwerk GmbH.
Weitere Informationen unter:
http://www.projektwerk.de