Vom 10. bis 12. April 2013 hat we.CONECT verantwortliche Manager und Experten aus den Bereichen Compliance, Legal, Risk, Internal Audit & IKS zur zweiten Jahreskonferenz Corporate Governance Compliance Strategies 2013 in das Mövenpick Hotel nach Berlin eingeladen.
Mehr als 70 hochrangige Teilnehmer haben die Corporate Governance Compliance Strategies 2013 genutzt, um sich über strategische Ansätze, aktuelle operative Herausforderungen und mögliche Lösungen im Corporate Compliance Management der deutschsprachigen Industrie auszutauschen.
Die CGC 2013 im Rückblick:
• Mehr als 70 Teilnehmer von 63 Unternehmen, die an 3 Tagen intensiv über Trends und zukünftige Entwicklungen im Bereich Corporate Compliance Management diskutierten
• Mehr als 20 hochklassige Vorträge und Sessions präsentiert von Unternehmen wie Audi AG, Adidas AG, IBM Deutschland GmbH, Robert Bosch GmbH, EADS GmbH/Risk Management Association (RMA), Villeroy & Boch AG, WMF AG, E.ON SE, Adam Opel AG, Vattenfall GmbH, ZF Friedrichshafen AG, Voith GmbH, GKN Holdings Deutschland GmbH, Heraeus Holding GmbH, Evonik Industries AG, Outokumpu Group, Hilti AG, ABB AG, Aurubis AG, Novartis International AG, RSA Deutschland, Brainloop AG, CMS Hasche Sigle, und WorldCompliance Inc.
• Die Konferenz erhielt von den Teilnehmern eine Gesamtnote von 1,5 (Evaluation von 61% der Teilnehmer). Die Evaluierung erfolgte auf einer Skala von 1-5. Wobei 1 für die höchste Bewertung steht und 5 für die niedrigste.
• 4 World Cafés, 4 Challenge-Your-Peers Round Tables, ein wundervoller Abendempfang und 2 ereignisreiche Icebreaker Session am Vorabend der Konferenz.
• 6 führende Business Partner – IBM Deutschland, Brainloop AG, World Compliance Inc., RSA, CMS Hasche Sigle, LexisNexis GmbH – diskutierten mit den Teilnehmern vor und während der Konferenz persönliche Herausforderungen und Lösungsansätze.
• Ice Breaker Session – ein informatives und inspirierendes Get–Together in entspannter Atmosphäre vor Beginn der Konferenz.
„Großartige Mischung aus Information und Networking!“
Vincent Hach, Salzgitter AG
Top-Referenten – erfolgreiche und führende Manager aus den Bereichen Compliance, Legal, Risk, Internal Audit & IKS moderierten interaktive Fachdiskussionen und berichteten in Fallstudien über konkrete Projekte.
Mehr als 30 Präsentationen und Keynotes
Die Diskussionen und Präsentationen zu den Kernthemen der Konferenz, wie z. B.
„Erfolgreiche Korruptionsprävention: Business Partner Screening und Compliance-Klauseln“, „Herausforderung Compliance Risk Assessment“ und „Praktische Compliance in Risikomärkten (Osteuropa, Asien, Naher und Mittlerer Osten)“ haben die Erwartungen der Teilnehmer mehr als erfüllt.
An drei Tagen zogen sich die Themenschwerpunkte als roter Faden durch die Agenda, es gab Erfahrungsberichte, Diskussionsrunden und Fallstudien. Der Meinungsaustausch zwischen den einzelnen Teilnehmern, Referenten und Business Partnern wurde durch die unterschiedlichen Sessions (bspw. World Cafés, Challenge Your Peers) angeregt. Das Ziel, die Teilnehmer aus ihrer passiven Rolle als Zuhörer zu lösen und aktiv teilhaben zu lassen, wurde voll und ganz erreicht.
Konferenzdokumentation 2013 | Media Center
Sie hatten leider keine Zeit um an der Corporate Governance Compliance Strategies 2013?
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die vollständige Dokumentation der Konferenz zu bestellen. Diese enthält alle Präsentationen, Zusammenfassung aller interaktiven Sessions und alle Details über die CGC 2013. Bestellen Sie Ihre Dokumentation der Konferenz hier: http://compliance2013.we-conect.com/de/preview/media-center/
„Guter Austausch! – Mit der Möglichkeit Horizonte zu erweitern!“
Stephan Schnieber, IBM Deutschland GmbH
Die Corporate Governance Compliance Strategies 2013 hat sich als abwechslungsreiche und hoch interaktive Networking-Plattform für Industrievertreter aus den Fachbereichen Corporate Governance, Compliance, Risk-Management, Internal Audit, Strategiemanagement, sowie Finanz- und Unternehmensentwicklung etablieren können.
we.CONECT bedankt sich beim Team, den Teilnehmern, den Sprechern, den Business Partnern und den Medienpartner für eine sehr erfolgreiche Jahreskonferenz 2013.
Kontakt:
Alexander Sladczyk
Sales Director
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0)30 52 10 70 3 – 55 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 – 30
Email: alexander.sladczyk@we-conect.com
www.we-conect.com
Weitere Informationen unter:
http://virtual-desktop.we-conect.com/de/