
München, 04. Februar 2013 – Als langjähriger strategischer Technologie- und Consulting-Partner hat RTT sein breitgefächertes Markt- und Prozess-Knowhow auch in die zweite Audi City eingebracht, die letzte Woche in Peking eröffnet wurde. RTT war in die technische und kreative Planung bis hin zur Umsetzung involviert, um Audi-Kunden ein interaktives Produkterlebnis in 3D zu ermöglichen. RTT legt dabei Wert darauf, digitale Technologietrends mit den User-Präferenzen abzustimmen, beispielsweise bei der Interaktion mit den lebensgroßen digitalen Fahrzeugmodellen. Der erste Metropolen-Store dieser Art wurde bereits im Juli 2012 in London eröffnet.
Die Möglichkeiten der 3D-Visualisierung eröffnen neue Wege der personalisierten Kundenansprache und Produktinteraktion. Kernkomponente für den digitalen Audi-Metropolen-Schauraum ist der Echtzeit-Konfigurator, der über Multitouch-Tablets die 3D-Inhalte auf lebensgroße Leinwände, sog. Powerwalls, überträgt. Dabei können die Besucher ihr Wunschfahrzeug konfigurieren und Details wie Interieur, Materialien oder einzelne Bauteile betrachten.
„In der heutigen Zeit ist interaktiver Content am Point-of-Sale nicht mehr wegzudenken. Unsere Kunden schätzen die quasi unbegrenzte Kombinationsvielfalt und das digitale Markenerlebnis, das durch 3D-Visualisierung ermöglicht wird,“ sagt Hans Thurner, Leiter Brand Innovations, AUDI AG. „Für den zweiten Audi City Standort in Peking haben wir unser technologisches und kreatives Spielfeld erneut ausgeweitet und Audi hat seine innovationsgetriebene Vision einmal mehr unterstrichen,“ sagt Roberto Schettler, Vorstand, RTT AG.
Die computergenerierten Inhalte für Audi City Peking, über 1.700 Filme und mehr als eine Millionen Bilder, sowie die 3D-Mastermodelle wurden von RTT größtenteils mit der Kernsoftware DeltaGen realisiert. Über eigens entwickelte Interaktions- und Bespielungstechnologien wurde die virtuelle Realität in enger Zusammenarbeit mit dem Audi City-Projektteam und den Projektpartnern verwirklicht.
Seit 2008 arbeitet der Ingolstädter Automobilhersteller mit den Vier Ringen mit RTT, so dass zahlreiche Synergien aus der Implementierung der Echtzeit-Konfiguratoren genutzt werden konnten, die bereits in Audi-Schauräumen in aller Welt im Einsatz sind.
Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.rtt.ag/de/referenzen/projekte oder www.audi.com/cn/brand/en/experience/audicitybeijing.html.
Bildrechte: AUDI AG
Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de