Interaktion ist alles im Internet, darüber sind sich die Experten einig. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis stellt sich Rösserland, das Internetportal für die Pferderegion Bayern, seinen Lesern und lässt diese nicht nur die Qualität von Artikeln beurteilen. Unter jedem Beitrag ist die Option, bis zu fünf Sterne zu vergeben. Das geschieht, indem man mit der Maus über die Sternenreihe fährt. Hat man eine bestimmte Anzahl von Sternen definiert, macht man „Klick“ und hat seine Bewertung abgegeben. Diese Sterne kann vergeben, auch wenn er oder sie nicht bei Rösserland registriert ist.
„Uns ist aber auch die Meinung unserer Besucher zu den einzelnen Themen, über die wir berichten wichtig“, sagt Ilona Krämer, Redakteurin und Betreiberin von Rösserland. Jeder Besucher, der sich bei dem Portal registriert hat, kann jetzt seine Meinung loswerden. Auf diese Weise will Rösserland nicht nur die Plattform für einen engagierten Meinungsaustausch für die bayerischen Reiter sein. Vielmehr soll der Basis, die in fast allen Pferdemedien zu kurz kommt, Gehör verschafft werden. „Das ist zeitgemäße Kommunikation, sagt Ilona Krämer.
Auch die Optionen Beiträge auf Facebook oder Twitter, den angesagten Internetnetzwerken, zu verbreiten, wurde vom Rösserland-Team ermöglicht. Auf diese Weise zeigt der Leser mit nur einem Mausklick seinen Freunden: Schaut her, hier tut sich was im Rösserland. „Und bei uns tut sich eine ganze Menge“, betont die Redakteurin augenzwinkernd.
Mehr Infos über das Internetportal gibt es unter www.roesserland.de