RölfsPartner baut führende Position im nationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsmarkt aus

– RölfsPartner setzt Wachstumskurs auch in 2011 fort
– Fusion mit Richter&Partner stärkt Steuer- und Rechtsberatung
– RölfsPartner Rechtsanwaltsgesellschaft startet mit neuen
Partnern
– Competence Center Restructuring gewinnt renommierte
Sanierungsexperten mit ihren Teams

RölfsPartner baut durch den Zusammenschluss mit der renommierten
Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Richter&Partner seine Position
als eines der führenden Prüfungs- und Beratungsunternehmen in
Deutschland aus. Weitere Meilensteine auf dem Wachstumspfad sind die
Gründung der RölfsPartner Rechtsanwaltsgesellschaft und der Gewinn
von zwei namhaften Sanierungsteams mit über 30 Professionals für das
Competence Center Restructuring.

„Wir stärken mit Richter&Partner und den neuen Teams unsere
Kernkompetenzen und bauen unser interdisziplinäres Geschäft weiter
aus. So können unsere Mandanten vor allem aus dem Mittelstand noch
besser von den ganzheitlichen Dienstleistungen unserer
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater und
Rechtsanwälte profitieren. Sowohl fachlich und strukturell als auch
menschlich ergänzen wir uns hervorragend. Somit sind wir für weiteres
Wachstum und die Herausforderungen des Marktes bestens aufgestellt“,
sagt Jochen Rölfs, Managing Partner der RölfsPartner Gruppe.

Erfolgreiche Fusion mit Richter&Partner

Durch die Fusion mit Richter&Partner, die zum 1. März 2011 in
Kraft tritt, stärkt RölfsPartner insbesondere die Bereiche Steuer-
und Rechtsberatung sowie die Transaktionsberatung. Positive Synergien
ergeben sich zudem in der klassischen Wirtschaftsprüfung.
Geographisch baut das Unternehmen durch die Fusion seine Präsenz in
Süddeutschland mit seinen Niederlassungen in München und Stuttgart
aus. Dort beschäftigt Richter&Partner derzeit 130 Partner und
Mitarbeiter. Richter&Partner wird zudem seine herausragende Kompetenz
in der Beratung von vermögenden Familien, im Gesundheitswesen, bei
Stiftungen und der öffentlichen Hand in die Verbindung einbringen.

„Der interdisziplinäre Ansatz von RölfsPartner ermöglicht optimale
Beratung bei komplexen unternehmerischen Herausforderungen – unser
Dienstleistungsverständnis ist insofern identisch. Mit Standorten in
allen deutschen Wirtschaftszentren und einer starken
Unternehmensberatung können wir den Service für unsere Mandanten
weiter verbessern“, so Wolfgang Richter, Gründer von Richter&Partner
und nach der Fusion als Partner in der Führung von RölfsPartner für
den Ausbau der Steuer- und Rechtsberatung verantwortlich.

RölfsPartner Rechtsanwaltsgesellschaft gegründet

Zu Beginn des Jahres wurde die RölfsPartner
Rechtsanwaltsgesellschaft gegründet, die seit Januar 2011 die
Rechtsberatungsaktivitäten innerhalb der RölfsPartner Gruppe bündelt.
Als Full-Service-Wirtschaftskanzlei berät sie Unternehmen, die
öffentliche Hand und Privatpersonen in allen Bereichen des
Wirtschafts-, Verwaltungs- und Steuerrechts. Die Gesellschaft, deren
Basis die bereits bei RölfsPartner tätigen 15 Rechtsanwälte bilden,
konnte mit Rechtsanwalt Manfred Baumbach, Frankfurt, sowie Dr.
Michael Schmidt-Versteyl, Düsseldorf, bereits namhafte Partner
gewinnen. „Mit den Zugängen von Richter&Partner werden wir Ende des
ersten Quartals über 40 Rechtsanwälte an den wichtigsten Standorten
der RölfsPartner Gruppe verfügen“, kündigt Jochen Rölfs an.

Competence Center Restructuring gewinnt zwei namhafte Teams

Mit Beginn des zweiten Quartals verstärkt sich das RölfsPartner
Competence Center Restructuring mit 30 Restrukturierungs- und
Sanierungsexperten. Neben einem Team von Insolvenzrechtsexperten
einer namhaften Kanzlei wird das komplette Restrukturierungsteam des
Wettbewerbers goetzpartners in München zu RölfsPartner wechseln.
Hans-Jürgen Titz, Andreas Maquet und Torsten Löbbert werden in die
Geschäftsführung der RölfsPartner Management Consultants berufen.

„Wir haben ein starkes, eingespieltes Team für uns gewinnen
können. Mit nun mehr als 110 Restrukturierungsexperten bauen wir
unsere Stellung als führender Restrukturierungsanbieter im Markt der
mittelständischen Beratungen weiter aus“, freut sich Dr. Thomas van
Kaldenkerken, Leiter des Competence Centers Restructuring, über die
Neuzugänge.

„Wir sehen der Zusammenarbeit mit den Kollegen der
Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung mit Freude entgegen
und sind uns sicher, dass wir die vorhandenen Kompetenzen mit unserem
Know-how in operativer und leistungswirtschaftlicher
Restrukturierung, insolvenzrechtlicher Gestaltung und strategischer
Neuausrichtung optimal ergänzen“, so Hans-Jürgen Titz.

RölfsPartner auf einen Blick

RölfsPartner ist mit 750 Mitarbeitern und 120 Millionen Euro
Umsatz an elf Standorten die führende nationale unabhängige
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. Eine starke
Teamorientierung und ein ganzheitlicher Beratungsansatz prägen die
Arbeitsweise von RölfsPartner: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater,
Rechtsanwälte und Unternehmensberater arbeiten interdisziplinär eng
zusammen und bieten ein breites Spektrum spezialisierter und
mandantenorientierter Dienstleistungen an. Die interdisziplinären
Kompetenzen sind in den Competence Centern Financial Services, Fraud
– Risk – Compliance, Public Sector, Restructuring, Real Estate und
Transactions gebündelt. Durch die Mitgliedschaft bei Baker Tilly
International ist RölfsPartner mit 25.000 Mitarbeitern in 120 Ländern
vertreten.

Pressekontakt:
Danielle Staudt-Gersdorf
Business Development & Communications
– Media Relations & Kundenmagazin –
Rölfs WP Partner AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Grafenberger Allee 159
40237 Düsseldorf
Tel.: +49(0)211-69 01-242
E-Mail: danielle.staudt-gersdorf@roelfspartner.de
Internet: www.roelfspartner.de