
Der Metallbauermeister aus Pritzwalk wurde am 11. April 2016 von der außerordentlichen Vollversammlung im Zentrum für Gewerbeförderung Götz mit großer Mehrheit gewählt. Der 30-jährige Wüst ist der Nachfolger von Jürgen Rose, der im Februar nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Wüst wird das Amt zunächst bis zum Ende der laufenden Legislatur im März kommenden Jahres ausüben.
Robert Wüst legte 2009 die Meisterprüfung im Metallbauerhandwerk ab und leitet seit 2007 den Familienbetrieb. Seit 2012 ist er alleiniger Inhaber des in fünfter Generation befindlichen Familienunternehmens mit mehr als 100-jähriger Tradition. Seit 2012 ist er Mitglied im Vorstand der Handwerkskammer Potsdam, seit 2014 als Vizepräsident.
Als neuer Präsident will sich Robert Wüst insbesondere um die Fachkräftesicherung kümmern. „Zur Sicherung unseres Berufsnachwuchses ist es wichtig, junge Leute von den Perspektiven des Handwerks zu überzeugen. Dafür werde ich mich besonders einsetzen“, sagte Wüst in seiner Antrittsrede.
Wüst ist der vierte Präsident der Handwerkskammer Potsdam seit 1990 und der bis dato jüngste, der einer Handwerkskammer im Land Brandenburg vorsteht. Er lebt in Pritzwalk, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Darüber hinaus wurden Gebäudereinigermeister Burghard Ehlert aus Kleinmachnow als Vizepräsident sowie Zahntechnikerin Dörte Thie aus Blankenfelde-Mahlow als neues Vorstandsmitglied nachgewählt.