
Kaltakquise ist ein Monolog, eine Einbahnstraßen-Methode, die heutzutage zum Scheitern führen muss. Robert Nabenhauer, Social Media Experte und Geschäftsführer der Schweizer Unternehmensberatung Nabenhauer Consulting GmbH: „Das Prinzip der Gegenseitigkeit bestimmt unseren privaten Alltag. Unsere zwischenmenschlichen Beziehungen sind geprägt von einem Nehmen und Geben. Doch in der Geschäftswelt hört diese Form der Fairness häufig auf. (…) Postwurfsendungen und Faxe zählen fast schon zu den harmlosesten Vertretern dieser,Kommunikation“.“
Auf solch unerwünschte Werbung haben die Empfänger nur die Wahl zwischen kaufen oder ignorieren – ein Dialog findet nicht statt. Gegenseitigkeit lässt sich auch erfolgreich im Geschäftsleben, im Marketing und in der Akquise einsetzen, auch wenn viele Anhänger klassischer Kaltakquise-Methoden immer noch daran zweifeln.
„Meinen Kontakten biete ich exklusiv kostenlose und nützliche Inhalte an, welche frei von jeglichem werblichen Charakter sind. Für diese Informationshäppchen entstehen mir natürlich Kosten. E-Books zum Beispiel, die ich verschenke, müssen geschrieben und in ein Layout gebracht werden. Die meisten Unternehmer würden solche aufwendigen Geschenke als wenig sinnvoll erachten, doch verfolge ich damit ein ganz bestimmtes Ziel“, erläutert Nabenhauer einen der Bausteine seiner von ihm entwickelten, praxisorientierten Marketingmethode PreSales Marketing.
Da es beim Prinzip der Gegenseitigkeit um „Geschenke“ von beiden Seiten geht, ist Nabenhauer ehrlich: „Beschenke ich meine Kontakte, erhoffe ich mir davon früher oder später auch eine gewisse Gegenleistung. Die überwiegende Anzahl der Beschenkten verspürt auch das Bedürfnis, mir etwas zurückgeben zu wollen.“ Völlig ohne aggressive Werbeversprechen, Zwänge und Vorschriften entstehen so Weiterempfehlungen oder Aufträge.
Dass das Geben nicht teuer und auch nicht zwingend materiell sein muss, erklärt Nabenhauer an Beispielen: „Auch eine Weiterempfehlung, eine Tippsammlung, eine nützliche Word-Vorlage oder eine Erwähnung im eigenen Newsletter eignen sich als kleine Aufmerksamkeiten für Ihre Kontakte. Die Kosten sind dann natürlich gleich Null.“
Der vollständige Gastbeitrag kann unter http://www.nabenhauer-consulting.com/referenzen/nabenhauer-als-gastautor abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.nabenhauer-consulting.com