
Mit El Capitan hat Apple eine neue Version des Betriebssystems OS X herausgebracht. Jedoch bringt das Update neben Neuerungen auch Unsicherheit mit – viele Anwender stellen sich die Frage „Upgraden oder Warten?“. Gerade im Audiobereich sind viele Nutzer auf die einwandfreie Funktion aller Treiber auf ihrem Apple Mac angewiesen und wollen kein Risiko eingehen. Besitzer von RME-Produkten brauchen sich hier keine Sorgen zu machen – alle aktuellen Treiber des deutschen Unternehmens wurden erfolgreich mit El Capitan getestet.
RME ist voll kompatibel mit Mac OSX 10.11
Somit kann sämtliche Hardware von RME bedenkenlos an MacBooks, iMacs und Mac Pros mit dem neuen OS X Betriebssystem verwendet werden. Dabei unterstreicht das Unternehmen den eigenen Anspruch auf nachhaltige Produktpflege: Nicht nur neue Produkte wie das kompakte Babyface Pro oder das leistungsstarke USB- und Firewire-Audio-Interface Fireface 802 sind auf dem neuesten Stand – auch ältere Produkte wie etwa das allererste Multiface funktionieren mit El Capitan. Allerdings sollten alle Anwender prüfen, ob sie die jeweils neuesten Treiber für ihre RME-Produkte installiert haben. Die Treiber stehen komfortabel und übersichtlich nach Produktfamilien (Firewire-Serie, USB-Serie und HDSP/HDSPe-Serie) aufgeteilt auf der RME-Webseite kostenlos zum Download bereit:
www.rme-audio.de/downloads
Bei Fragen lohnt sich ein Besuch im offiziellen RME-Forum, wo auch die Entwickler selbst aktiv sind und Anwender mit Rat und Tat unterstützen:
www.forum.rme-audio.de