Als erfahrenes Beratungshaus für CRM-Systeme, die auf Oracle-Applikationen basieren, veranstaltete Riverland bereits im Sommersemester 2009 ein Seminar an der HdM mit dem Titel „Einführung in die Siebel-Konfigurationswelt“. Dieses Seminar vermittelte den Studierenden fortgeschrittene Kenntnisse des Customer Relationship Managements und führte sie in die Nutzung des CRM-Systems Siebel ein. Mit der Lehrveranstaltung im WS 2009/10 setzt Riverland sein starkes Engagement im Hochschulbereich fort und liefert der HdM einen wichtigen Baustein im Wahlangebot der Hochschule. Neben zukünftig stattfindenden Lehrveranstaltungen an der HdM bietet Riverland den Studierenden auch die Möglichkeit zu Diplomarbeiten.
„Die Seminare von Riverland sind ein wichtiger Beitrag zur praxisbezogenen Ausbildung unserer Studierenden“, erläutert Prof. Dr. Wolf-Fritz Riekert, Prodekan der Fakultät Information und Kommunikation der HdM. „Bereits das erste Seminar wurde von unseren Studenten sehr positiv angenommen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Riverland und über das weitere Engagement der Riverland-Mitarbeiter in unserem Ausbildungsbereich.“
„Die Zusammenarbeit mit der HdM bildet die Grundlage für uns, im Bereich Geschäftsapplikationen mit einer fokussierten Gruppe an Studenten zusammenzuarbeiten, die innovativ, kreativ und engagiert sind, um die Zukunft der systematischen Datentechnik zu verbessern“, erklärt Ann M. Dempsey, Managing Director von Riverland Solutions GmbH. „Unser Ziel ist es, durch die Bildung von symbiotischen Kompetenznetzwerken, bestehend aus Partnern, Mitarbeitern und Kunden, kontinuierlich Lernzyklen aufzubauen.“