Die dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG,
die Beteiligungsgesellschaft der Familie des SAP-Gründers Dietmar
Hopp, wurde von RITTERSHAUS bei der Ãœbernahme der LTS Lohmann
Therapie Systeme AG, dem Weltmarktführer in der Entwicklung und
Herstellung innovativer Wirkstoffpflaster und oraler Wirkstoff-Filme,
beraten. LTS wurde 1984 gegründet und hat neben ihrem Stammsitz in
Andernach einen weiteren Standort in West Caldwell, New Jersey. Die
Gruppe erzielt mit 1500 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. EUR
300 Millionen.
dievini war bislang bereits mit knapp 29% an LTS beteiligt und hat
nach einem längeren Verkaufsprozess, in dem auch andere Optionen
geprüft wurden, die Beteiligungen der anderen beiden
Hauptgesellschafter, der Novartis Holding AG, Basel (ca. 43%) und der
BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft, Stuttgart (ca. 24%)
erworben. Damit hat dievini ihren Anteil an der LTS auf ca. 96%
aufgestockt und beabsichtigt, auch die übrigen ausstehenden Aktien zu
erwerben. Seitens dievini geht man davon aus, die Transaktion bis
Jahresende vollziehen zu können.
Seitens der LTS begrüßt man das kontinuierliche und strategische
Engagement der dievini, das der LTS ermögliche, aus eigener Kraft die
identifizierten attraktiven Wachstumsoptionen zu realisieren. Die
Ãœbernahme schaffe die Voraussetzungen die LTS nachhaltig und
eigenständig, als globales, technologisch führendes pharmazeutisches
Unternehmen für transdermale Technologien weiter zu entwickeln.
„LTS ist eines der deutschen Unternehmen, die man als wahren
–Hidden Champion– bezeichnen kann“, erklärte Herr Dietmar Hopp seine
Entscheidung, seine Beteiligung an der LTS aufzustocken. Zudem habe
die Firma in den vergangenen Jahren ihre „anspruchsvollen Pläne“
stets erreicht, in der Regel sogar übererfüllt. „Das ermutigt
natürlich ganz besonders“, so Herr Hopp.
RITTERSHAUS berät dievini seit seiner Gründung im Hinblick auf
dessen verschiedenen LifeScience-Investment mit einem Volumen mehr
als EUR 1, 5 Mrd. (Asset under Management). Auch das Investment in
LTS hat RITTERSHAUS von Anfang an begleitet.
Berater dievini:
RITTERSHAUS Rechtsanwälte:
Prof. Dr. Christof Hettich (Mannheim), Dr. Markus Bauer
(Frankfurt) (beide Federführung), Christina Eschenfelder;
Associates: Dr. Moritz Weber, Felix Klemt (alle Corporate/M&A),
Anno Haberer (Kartellrecht, alle Mannheim)
RITTERSHAUS Rechtsanwälte ist eine auf die Beratung überwiegend
größerer mittelständischer Unternehmen spezialisierte
Wirtschaftsrechtskanzlei mit Standorten in Mannheim, Frankfurt/Main
und München. Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit liegt im
Gesellschaftsrecht mit besonderer Ausrichtung auf Umstrukturierungen,
M & A-, Private Equity- und Venture-Capital-Transaktionen, ferner auf
Unternehmensfinanzierungen sowie Unternehmens- und
Vermögensnachfolge. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Bank- und
Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz,
Öffentliches Recht und IT-Recht.
Pressekontakt:
RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbH
Rechtsanwalt Prof. Dr. Christof Hettich,
Harrlachweg, 4, 68163 Mannheim
Tel. 0621-4256-208
E-Mail: christof.hettich@rittershaus.net
Weitere Informationen unter:
http://