Am Donnerstag, den 08. März, laden der Bankingclub und die agentes zur „Bankinglounge“ ein. In der Frankfurt School of Finance & Management geht es dann um alle Fragen zum Risikomanagement und die damit verbundenen Mindestanforderungen für Banken. Neben Fachvorträgen renommierter Referenten wartet zudem eine anregende Podiumsdiskussion auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
„Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement zu erfüllen, das ist das Kernthema der Veranstaltung“, erläutert Volker Lenz, Vertriebsdirektor Mitte bei der agentes GmbH. „Gesetzgeber und Behörden, aber auch interne Abteilungen erhöhen den Druck auf das Risikomanagement stetig. Wie sich aber aus diesem Druck auch Chancen ableiten lassen, darauf wollen wir in Frankfurt eine Antwort geben“, so Lenz weiter.
„Es wird vor allem auch um die Rolle der IT gehen: wie lassen sich Prozesse vereinfachen und wie können Anforderungen automatisiert umgesetzt werden“, führt Holger Kilian, Produktmanager und Kundenberater bei der agentes GmbH, aus. „Wir als externer Dienstleister können da die notwendige Unterstützung anbieten“.
Das Thema Risikomanagement wird am 08. März aber auch unter rechtlichen und steuerfachlichen sowie aus Sicht von Unternehmensberatern betrachtet.
Beginn der Veranstaltung ist 18.30 Uhr, weitere Teilnehmer des Podiums sind:
Dr. Roland Stamm, DEPFA BANK plc, Christof Born, Dr. Peter & Company AG, Andreas Warkentin, WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Tobias Nellinger, dhmp GmbH – Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Moderation übernimmt Thorsten Hahn, Geschäftsführer der BANKINGCLUB GmbH.
Mitarbeiter von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern sowie alle Mitglieder des Bankingclubs nehmen kostenlos an der Veranstaltung teil.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.agentes.de oder unter www.bankingclub.de
Weitere Informationen unter:
http://www.nexum.de