Risiko: Zinstief verlängert Finanzierungslaufzeit.

Bei einem Annuitätendarlehen ergibt sich die Laufzeit aus dem aktuellen Zins und der vereinbarten anfänglichen Tilgung. So ergibt sich bei
einem Zins von 6% Sollzins und 1% anfänglicher Tilgung eine ungefähre Laufzeit des Darlehens von knapp 30 Jahren.
Bei einem heutigen Zins von um die 4% Sollzins ergibt bei ebenfalls 1% anfänglicher Tilgung bereits eine Laufzeit von knapp 40 Jahren.
Das wird bei dem Abschluss einer Finanzierung oft nicht berücksichtigt.
Es ist also daher zurzeit unbedingt eine höhere Tilgung abzuschließen.

Auch wenn die monatliche Rate dadurch höher wird, sollten sie aber die Laufzeit ihrer Finanzierung auf ihr Rentenbeginnalter
planen.
Denn spätestens dann verfügen die meisten Menschen über ein wesentlich geringeres Einkommen. Lassen sie sich bei ihrer Baufinanzierung
also nicht nur den aktuellen Zins berechnen und mit der niedrigen Rate locken, beachten sie auch bei der Finanzierungsplanung
die gewünschte Laufzeit und die dafür erforderliche Laufzeit. Verlassen sie sich dabei auch nicht auf geplante Sondertilgungen. Denn
wie die Erfahrung zeigt, wird die Sondertilgung gerne mit Vereinbart aber oft nicht ausgeschöpft. Die Laufzeit ihrer Baufinanzierung und die Höhe
der Tilgung errechnet sich also aus der Differenz zwischen ihrem aktuellen Lebensjahren und dem Eintritt ins geplante Rentenalter.
Ein 40 jähriger der mit 65 Jahren in Rente gehen möchte. müsste bei einem Sollzins von 4% mit ungefähr 2,4% Tilgung beginnen. Dabei sind Zinsschwankungen
während der Laufzeit noch nicht berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten sie auf: www.Baufi-Aktiv.de/tipps.