
Aus deutscher Sicht besteht insbesondere im Bereich der Debitoren ein finanzielles Risiko, da die Finanzverwaltung im Fall von falschen USt-IdNr. für innergemeinschaftliche Lieferungen die Umsatzsteuer nachfordert.
In vielen europäischen Ländern (z.B. Schweden) wird sogar der Vorsteuerabzug komplett versagt, wenn die USt-IdNr. ungültig ist.
Das erfahrene Team liefert für bis zu 100.000 Stammdaten innerhalb von 24h eine Analyse über das europaweite Risikopotential aufgrund ungültiger oder fehlerhafter USt-IdNr. Auf Wunsch werden auch Adresskorrekturen für eine erfolgreiche qualifizierte Prüfung vorgeschlagen.
Das VAT-ID Assessment wird zum Pauschalpreis von 1.000 EUR angeboten und beinhaltet eine 12 Monatslizenz für das auf große Datenmengen spezialisierte Tool VAT-ID Check (http://universalunits.com/de/products/vat-check) .
Nehmen Sie Kontakt (http://www.universalunits.com/de/contact) zu uns auf (Stichwort: VAT-ID Assessment).
Weitere Informationen unter:
http://www.universalunits.com