RightNow führt RightNow CX for Mobile Apps ein und hilft Unternehmen, ihren Kunden an jedem beliebigen Ort ein perfektes Kundenerlebnis zu bieten

München, 27. Oktober 2011 – Mit RightNow CX for Mobile Apps bietet RightNow (NASDAQ-Kürzel: RNOW) eine neue Lösung an, die sämtliche Funktionen der Service-Software von RightNow in mobile Applikationen integriert. Auf diese Weise sind Unternehmen in der Lage, jede App durch Servicefunktionen zu erweitern und ihren Kunden und Verbrauchern ein perfektes Serviceerlebnis zu bieten.

„Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung mobiler Geräte und des wachsenden Markts für Apps erkennen immer mehr Unternehmen, wie wichtig es ist, Kunden über sämtliche Kanäle ein optimales Kundenerlebnis bieten zu können. Dabei müssen entsprechende Serviceangebote nicht nur auf der Ebene des Geräts, sondern auch in die mobilen Applikationen selbst integriert sein. Das Angebot der kompletten RightNow CX Suite innerhalb der Applikation ist der nächste Schritt mit Konsumenten über mobile Geräte in Kontakt zu treten.“, so Jason Mittelstaedt, Chief Marketing Officer, RightNow.

Das Verhalten der Verbraucher, wie sie ihre Käufe tätigen, sich mit Informationen versorgen, Multimedia-Inhalte abrufen, nach Unterhaltungsangeboten suchen und mit Unternehmen kommunizieren und interagieren, hat sich durch mobile Geräte und entsprechende Apps grundlegend gewandelt. Was den meisten mobilen Apps jedoch fehlt, sind überzeugende Kundenservice-Funktionen.

Mit RightNow CX for Mobile Apps können Verbraucher aus mobilen Apps direkt auf interaktive Serviceangebote von Unternehmen zugreifen. Durch einfaches Anklicken des entsprechenden Symbols stehen dem Verbraucher auf diese Weise sämtliche Funktionen der RightNow Customer Experience Suite zur Verfügung, um z.B.
– telefonisch oder über eine interaktive Chat-Sitzung mit Servicemitarbeitern zu kommunizieren
– Fragen (über den Hashtag #help_[Firmenname]) zu twittern und sofort automatische Antworten per Twitter zu erhalten
– Anfragen per E-Mail zu verschicken
– in Wissensdatenbanken nach Informationen zu suchen, entsprechende Antworten anzeigen zu lassen und zu bewerten sowie Fragen bzw. sich Antworten zu ähnlichen Themen geben zu lassen
– mit dem Unternehmen über dessen Facebook-Seite in Kontakt zu treten
– die Ursache eines Problems mit Hilfe von Self-Service-Angeboten zu ermitteln

RightNow CX for Mobile Apps in Aktion
Der Boston Globe bietet eine neue App an, mit der sämtliche Inhalte der Printausgabe auf einem iPad bereitgestellt werden. Mithilfe von RightNow CX wurden in die App umfassende Serviceangebote eingebettet, so dass Anwender bei Bedarf jederzeit Hilfe erhalten. Dabei können sie nicht nur selbst nach Antworten suchen, sondern auch per Chat mit einem Mitarbeiter der Zeitung sprechen oder einen Rückruf veranlassen.

Darüber hinaus hat RightNow für seine eigenen weltweiten Anwenderkonferenzen die „Powering Great Experiences App“ (PGXApp) entwickelt. Damit soll sichergestellt werden, dass Kunden bei der Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ein optimales und einprägsames Erlebnis erhalten. Bei der PGXApp ist RightNow CX in die App eingebettet, so dass Anwender die Möglichkeit haben, per Telefon oder Chat mit einem Agenten zu sprechen, in der Knowledge Base nach Antworten zu suchen oder ihre Frage per Twitter an RightNow zu schicken.

Die Möglichkeiten von RightNow CX for Mobile Apps können von allen Unternehmen genutzt werden, die RightNow CX einsetzen. Das erforderliche Toolkit umfasst u.a. Unternehmensziele, Beispiele sowie Gestaltungsvorgaben und wird im Laufe des vierten Quartals 2011 in der RightNow Community erhältlich sein.

„Damit Unternehmen mit der stetigen Weiterentwicklung der Anforderungen von Verbrauchern Schritt halten können, stellen wir Accelerators bereit. Dabei handelt es sich um umfangreiche Toolkits, die sich auf bestimmte Interaktionsarten von Verbrauchern – wie z.B. die Nutzung mobiler Kommunikationskanäle – konzentrieren und RightNow CX nutzen, um schnell auf neue Verbrauchertrends reagieren und Marktchancen erschließen zu können.“, so David Vap,Chief Solutions Officer, RightNow.

Weitere Informationen unter:
http://www.lucyturpin.com