Rheinische Post: SPD will Abgeltungsteuer auf 30 Prozent anheben

Die SPD will die Abgeltungsteuer von derzeit 25
Prozent auf 30 Prozent anheben. Darauf einigten sich nach
Informationen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Samstagsausgabe) aus Parteikreisen die Parteiführung mit den
Finanzpolitikern der Fraktion. Die Vorschläge sind Teil des
Steuerkonzepts, das die SPD am Sonntag bei einem Spitzentreffen der
Landes- und Bezirksvorsitzenden mit der Parteiführung beraten und am
Montag vom Parteivorstand beschließen will. Darin ist auch die
Anhebung des Spitzensteuersatzes bei der Einkommensteuer von 42
Prozent auf 49 Prozent vorgesehen. Der Höchstsatz soll aber erst ab
einem zu versteuernden Jahreseinkommen von mehr als 100000 Euro
greifen. Außerdem soll die Vermögensteuer wieder eingeführt werden.
Die SPD rechnet mit jährlichen Mehreinnahmen in Höhe eines
zweistelligen Milliardenbetrags bei der vollständigen Umsetzung ihres
Steuerkonzepts.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303