
Zwei Drittel aller Projekte im Beratermarkt scheitern an der mangelnden operativen Umsetzung im Unternehmen, dies bescheinigen immer wieder Studien und Analysen. „Hier setzt RGP Deutschland an und geht mit dem Hybrid Consulting Operating Model einen neuen Weg“, betont Johan Werbrouck, Geschäftsführer von RGP Deutschland: Analyse, Design, Konzept sowie der Praxis-Transfer liegen bei RGP in den Händen von langjährig erfahrenen Senior Plug & Execute Experten, die sowohl als strategische Berater gearbeitet haben als auch operativ in Unternehmen den Praxis-Transfer durchgeführt haben. „So kann RGP sofort eine schnelle Umsetzung mit zielgenauen Konzepten bieten und flexibler auf die gestiegenen Kundenbedürfnisse eingehen.“ Nach der Ansicht von Johan Werbrouck, als ausgewiesenem Branchenkenner, gehören die klassische Beratung mit Analyse, Design, Konzept und Umsetzung sowie die strikte Trennung dieser Bereiche der Vergangenheit an. „RGP Deutschland hat sich daher in den vergangenen Monaten nach dem Motto „Intellectual Capital. On Demand“ neu aufgestellt, das Team weiterentwickelt und mit dem Hybrid Consulting Operating Model einen zukunftsweisenden Weg eingeschlagen.
Fokussierung auf 4 Branchen
Mit erfahrenen Senior Consultants, die auf die Branchen Financial Services, Pharma, Chemicals und Retail & FMCG spezialisiert sind, hat RGP Deutschland sich auf die dynamischen Kundenbedürfnisse eingestellt. Der flexible und gezielte Einsatz von Projekt und Transformations-Managern, unabhängigen Beratern sowie Fachexperten steht dabei im Zentrum. „Wir sind dabei als globaler Player mit unserem internationalen Netzwerk sehr gut positioniert“ so Johan Werbrouck.