
Dies unterstreicht die große Wichtigkeit, die TIS der Einhaltung von Sicherheit und Compliance für ihre Kunden beimisst. 2010 wurde das Unternehmen zum ersten Mal nach ISO 27001 zertifiziert, seit 2017 erfolgten jährlich Audits nach SOC 1 & 2, sowie TISAC und SWIFT-Zertifizierungen.
Während eines SOC-Audits wird überprüft, ob die Sicherheitsmechanismen innerhalb der TIS Schutz vor unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Preisgabe von Informationen oder vor Beschädigung der Systeme gewährleisten. Des Weiteren wird getestet, ob das versprochene Niveau der Dienstleistungen und die Systemanforderungen erreicht werden. Im Bereich der Informationssicherheit gibt der ISO 27001 Standard den Regulierungsrahmen vor, zusätzliche Standards und Kontrollmechanismen bauen auf ihm auf.
?Die Audits, die TIS durchgeführt hat, sind eine effektive Art unseren Kunden zu vermitteln, wie sehr wir uns der Sicherheit verpflichtet fühlen. Sie fordern uns als Unternehmen heraus, uns ununterbrochen der Verbesserung zu widmen und einen exzellenten Service anzubieten?, sagt Jari Pesonen, Chief Information Security Officer bei TIS. ?Sicherheit und das Vertrauen unserer Kunden bilden die Grundlage unseres Geschäftserfolgs. Deswegen müssen wir unsere Verpflichtung zu höchsten Sicherheitsstandards auch durch künftige Rezertifizierungsaudits demonstrieren.?