REWE Group steigert Anzahl der Auszubildenden um knapp vier Prozent auf 7.562 / Caparros: Ausbildung ist gesellschaftliche Verantwortung

Der anhaltende wirtschaftliche Erfolg der REWE Group
spiegelt sich auch in einer gestiegenen Anzahl von Auszubildenden
wider: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl der Auszubildenden
2010 von 7.296 um 3,6 Prozent auf 7.562 (Stichtag: 30.9.). 2.835
Ausbildungsverhältnisse (+3,3%) wurden in diesem Jahr begonnen. Damit
ist die Kölner Unternehmensgruppe einer der bedeutendsten
Ausbildungsbetriebe in Deutschland.

„Ich freue mich, dass so viele junge Menschen die beruflichen
Chancen erkennen, die ihnen die REWE Group als einer der führenden
europäischen Handels- und Touristikkonzerne bietet. Wir zeigen aber
auch, dass wir als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung
übernehmen und trotz herausfordernder wirtschaftlicher
Rahmenbedingungen Schulabgängern den Weg in die Berufstätigkeit
ebnen“, sagte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group.
Dennoch gäbe es bei einer erheblichen Anzahl von Bewerbern massive
Defizite. „Elternhaus, Schule, Auszubildender und Ausbildungsbetrieb
müssen hier an einem Strang ziehen“, so Caparros. Es ginge nicht,
dass der Handel quasi die Rolle der verlängerten Schulbank übernehmen
solle.

Die 3.300 REWE Supermärkte und toom-Verbrauchermärkte steigerten
die Anzahl der Auszubildenden um fünf Prozent von 4.922 (2009) auf
5.168 (2010). Die 2.400 PENNY-Märkte bilden im Vergleich zum Vorjahr
3,1 Prozent mehr Jugendliche aus (2010: 667). Die Fachmärkte der REWE
Group (toom Baumarkt und ProMarkt), die Touristik und sonstige
Konzerngesellschaften bilden unverändert 1.226 Auszubildende aus.

Die REWE Group ist nicht nur als Ausbildungsbetrieb beliebt,
sondern auch als Arbeitgeber. Im März dieses Jahres erhielt das
Unternehmen vom unabhängigen Marktforschungsinstitut CFR die
Auszeichnung „Top Arbeitgeber Deutschland“ verliehen.

Das unabhängige CRF Institute ermittelt seit 2003 alljährlich ca.
100 deutsche Unternehmen mit einem ausgezeichneten
Personalmanagement, die insbesondere jungen Akademikern gute Arbeits-
und Karrierebedingungen bieten.

Die REWE Group ist mit einem Umsatz von über 50 Milliarden Euro
und 330.000 Beschäftigten einer der führenden Handels- und
Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das mehr als 80 Jahre
alte Unternehmen ist in 16 Ländern mit über 15.000 Märkten präsent.
Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken
REWE, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte von toom
Baumarkt und der Elektronikanbieter ProMarkt. Zur Touristik gehören
die Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie DERTOUR,
MEIER–S WELTREISEN und ADAC REISEN, außerdem rund 2.500 Reisebüros.

Pressekontakt:
Für Rückfragen:
REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050; Fax: 0221-138898, E-Mail: presse@rewe-group.com