REWE Group für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 nominiert / TOP-3-Unternehmen in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Initiativen“

Schon jetzt zählt die REWE Group zu den Gewinnern des
Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2010. Aus über 450 teilnehmenden
Unternehmen wurde der Handels- und Touristikkonzern in gleich zwei
Kategorien unter die Top-3-Preisträger gewählt. Nach Ansicht der Jury
der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. gehört das
Nachhaltigkeitsengagement der REWE Group zu den „Nachhaltigsten
Initiativen Deutschlands“. Darüber hinaus wurde sie für den
Sonderpreis „Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes Unternehmen“
nominiert. Der deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert Unternehmen,
die vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung
und Schonung der Umwelt verbinden und damit in besonderer Weise den
Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft fördern.

Bereits Anfang des Monats hatte das Magazin Wirtschaftswoche den
Vorstandsvorsitzenden der REWE Group Alain Caparros neben neun
weiteren Unternehmenspersönlichkeiten als „Vordenker der
Nachhaltigkeitsbewegung“ für die Wahl der 50 wichtigsten Köpfe der
deutschen Nachhaltigkeitsszene vorgeschlagen. Nach Ansicht des
Magazins hat Caparros nachhaltiges Denken frühzeitig propagiert und
konsequent umgesetzt. Im Rahmen der Vergabe des Deutschen
Nachhaltigkeitspreises 2010 sollen die Gewinner des Internet-Votings
unter
http://www.deutscher-nachhaltigkeitspreis.de/85-0-Abstimmung.html im
November in Düsseldorf gekürt werden.

Vor rund drei Jahren hat die REWE Group ihre
Nachhaltigkeitsstrategie fußend auf den vier Säulen „Grüne Produkte“,
„Energie, Klima und Umwelt“, „Mitarbeiter“ und „Gesellschaftliches
Engagement“ entwickelt und fest in ihrer Unternehmensphilosophie
verankert. Seither hat der Handels- und Touristikkonzern zahlreiche
Initiativen ins Leben gerufen und konkrete Nachhaltigkeitsprojekte
umgesetzt. So stellte die REWE Group bereits 2008 als erstes
Unternehmen in Europa zu 100 Prozent auf Grünstrom um.

Mit ihrem jüngsten Projekt, dem im März dieses Jahres erstmals im
Rahmen des REWE Group Stakeholderforums vorgestellten Label PRO
PLANET, will die Unternehmensgruppe ihren Kunden eine verlässliche
Orientierungshilfe für nachhaltig produzierte Produkte bieten. PRO
PLANET kennzeichnet konventionell hergestellte Produkte, die die
Umwelt und Gesell¬schaft während ihrer Herstellung, Verarbeitung oder
Verwendung deutlich weniger belasten.

Die REWE Group ist mit einem Umsatz von über 50 Milliarden Euro
und 330.000 Beschäftigten einer der führenden Handels- und
Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das mehr als 80 Jahre
alte Unternehmen ist in 16 Ländern mit über 15.000 Märkten präsent.
Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken
REWE, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte von toom
BauMarkt und der Elektronikanbieter ProMarkt. Zur Touristik gehören
die Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie DERTOUR,
MEIER“S WELTREISEN und ADAC REISEN, außerdem rund 2.500 Reisebüros.

Für Rückfragen:
REWE Group-Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1050,
Fax: 0221-138898,
E-Mail: presse@rewe-group.com