Die agentes GmbH nimmt in diesem Jahr am Risikomanager Kongress teil. Der speziell auf Themen des Risikomanagements in der Finanzdienstleistungsbranche zugeschnittene Kongress findet am 28. und 29. September in Köln statt. Die agentes ist mit einem Pecha Kucha Vortrag zu Ablösungs- und Dokumentationsverfahren von Eigenanwendungen vertreten.
Kaum ein Bereich unterliegt einem solch dynamischen Wandel in der Finanzdienstleistungsbranche wie das Risikomanagement. Auch bedingt durch die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie das kontinuierliche Auf und Ab der Märkte wurden die gesetzlichen Auflagen zur Risikobewertung und – minimierung immer schärfer. Die Institute sind daher mehr denn je gefordert, ihren Beitrag zum Risikomanagement zu leisten. Insbesondere die Risiken von Alt- und Eigenanwendungen sind nicht zu unterschätzen. Die Themen zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sowie laufende 44er Prüfungen beschäftigen die Branche in hohem Maße. „In den einzelnen Finanzhäusern werden Risiken zum Teil nicht richtig bewertet und nicht immer werden die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Wir zeigen daher Lösungswege auf und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung“, so Claus Stielenbach, Direktor Vertrieb bei der agentes GmbH.
„Es gilt die Risiken, die durch den Einsatz von Trägersystemen vorhanden sind, zu minimieren und kontrollierbar zu machen. Zukünftig werden solche Anforderungen noch stärker in den Fokus der Aufsichtsbehörden kommen. Unsere revisionsunterstützenden Produkte helfen insbesondere im Themenumfeld der Gesamtbanksteuerung bei der Limitierung dieser Risiken“, so Stielenbach weiter.
agentes präsentiert auf dem Kongress auch die eigenen Lösungen zum Risikomanagement wie den agentes Office Process Manager (aOPM), den agentes Key Store Manager (aKSM – IT basierte Schlüsselverwaltung) und den agentes Contract Store Manager (aCSM – IT basiertes Vertragsmanagement).
Weitere Informationen unter:
http://www.nexum.de