Restrukturierungsexperte Hans-Jürgen Titz in den Vorstand der Maincor Unternehmensgruppe berufen

Im Rahmen seines Mandates ist Hans-Jürgen Titz als CRO insbesondere für einen erfolgreichen Turnaround sowie die strategische Neuausrichtung der Unternehmensgruppe mitverantwortlich. Gemäß der internen Geschäftsverteilung verantwortet er zudem den Bereich M&A (Portfoliomanagement) und bildet die Schnittstelle zu den kreditgebenden Banken.

„Hans-Jürgen Titz und das gesamte Team von Titz & Compagnie Advisors verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Restrukturierung und im Turnaround Management. Wir sind davon überzeugt, dass Hans-Jürgen Titz mit seiner langjährigen Managementerfahrung sowie seiner ausgewiesenen Kompetenz im Bereich M&A den begonnenen Restrukturierungsprozess und unsere strategische Neuausrichtung erfolgreich begleiten wird,“ erläutert Dieter Pfister, Vorstandsvorsitzender der Maincor AG, die Mandatierung von Titz & Compagnie Advisors.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Maincor AG und die Ernennung zum CRO des Unternehmens. Mein Ziel als CRO ist es, die Maincor AG nachhaltig wettbewerbsfähig aufzustellen sowie die Rückkehr zu Wachstum und Wertsteigerung zu sichern. Mit unserer ausgeprägten operativen Umsetzungskompetenz werden wir ein starker Partner für die Maincor Unternehmensgruppe sein“, kommentiert Hans-Jürgen Titz das erste Mandat seiner Managementberatung.
Die Maincor-Gruppe zählt in Deutschland zu den führenden Produzenten von Rohrsystemen und Maschinen zur Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schweinfurt, Bayern, beschäftigt rund 650 Mitarbeiter an sechs deutschen Standorten in Schweinfurt, Knetzgau, Haßfurt, Mellrichstadt, Bautzen und Marl. Seit der Gründung im Jahr 2004 verzeichnet Maincor ein starkes Unternehmenswachstum:

Neben neuen deutschen Standorten kamen auch internationale Vertriebsgesellschaften in Österreich,
England, Tschechien, Polen und der Slowakei hinzu. Der Jahresumsatz betrug 2011 rund 120 Mio. Euro. Die Maincor AG war zudem Preisträgerin im Wettbewerb „Bayerns BEST 50“ (2009) und wurde im gleichen Jahr mit dem „Bayerischen Gründerpreis“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter:
http://