– Zwei innovative Technologien in einem Gerät: ActiveWater
Wassermanagement und Zeolith®-Trocknen
– Nur sieben Liter Wasserverbrauch dank ressourcenschonendem
Wassermanagementsystem
– Niedrigster Stromverbrauch aller Zeiten: 0,73 kWh im
Normprogramm*
– Optimale Spül- und Trocknungsergebnisse sowie zahlreiche
Programmoptionen
Was passiert, wenn zwei innovative Umwelttechnologien in einem
einzigen Gerät kombiniert werden? Richtig: Es entsteht eine neue
Dimension von Nachhaltigkeit, umgesetzt in dem sparsamsten
Geschirrspüler der Welt* – Bosch ActiveWater Eco2. Die jüngste
Generation der ActiveWater Baureihe unter der Gerätebezeichnung
ActiveWater Eco2 verbindet das extrem sparsame Wassermanagement des
ActiveWater Eco mit der mehrfach ausgezeichneten und in ihrer Wirkung
bestätigten, Strom sparenden Zeolith®-Technologie. Dabei wird das
Silikatmineral Zeolith® im Trocknungsprozess als Wasser- und
Wärmespeicher eingesetzt. Mit einem Stromverbrauch bei 0,73 kWh und
einem Wasserverbrauch von sieben Litern im Eco-50-Normprogramm liegt
der ActiveWater Eco2 satte 30 Prozent unter dem Grenzwert der
Energieeffizienzklasse A. Damit darf er sich zu Recht
„Ressourcenweltrekordler“ nennen.
Ausgezeichnet und bestätigt: Zeolith®-Trocknen
Durch den Einsatz der Zeolith®-Technologie in Geschirrspülern hat
Bosch weltweit Maßstäbe gesetzt – von der Stiftung Warentest in Kurz-
und Langzeittests bestätigt. Und das Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat gemeinsam mit dem
Bundesverband der Deutschen Industrie den Innovationspreis für Klima
und Umwelt (IKU) 2010 an diese Technologie vergeben. Das natürliche
Silikat-Mineral speichert Feuchtigkeit und Energie; letztere wird in
einem effizienten Trocknungskreislauf als heiße Luft in den Innenraum
zurückgeleitet – und sorgt dort nicht nur für glänzend getrocknetes
Geschirr, sondern auch für bahnbrechend niedrige Verbrauchswerte.
* Nur 7 Liter und 0,73 kWh für 13 Maßgedecke im Normprogramm.
Stand Juli 2010.
Pressekontakt:
Astrid Zászló
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch@bshg.com