„Research & Results“ – Die Fachmesse mit den weltweit meisten Ausstellern

Die Themenvielfalt auf der sechsten „Research & Results“ ist umfassend. In 91 Workshops wird von Social Media über Trendforschung, von neuen Techniken und Werkzeugen bis zu Branchenproblemen alles angeboten. „Der Zuwachs bei internationalen Ausstellern freut uns besonders“, so Hans Reitmeier, Geschäftsführer der Fachmesse. Auch aktuelle Themen wie Online-Forschung, Markenforschung, Consumer Insights oder Mobile Research werden vorgestellt.

Zwei Verbesserungen wird es dieses Jahr geben. Das abendliche Get together am 26. Oktober ermöglicht lockere Gespräche und Kontakte in entspannter Atmosphäre. Und die Messe-App für das iPhone bietet schnellen Zugriff auf alle Informationen rund um die Messe.

„Guided Tours“ mit Kopfhörern informieren zu Angeboten von Ausstellern, aktuellen Themen und erklären Hintergründe. „Wir wollen den Professionals zielgerichtet Informationen zu deren Interessensgebieten anbieten“, erklärt Martin Sippel, Geschäftsführer des Veranstalters. Zu den 3.500 Teilnehmern aus dem In- und Ausland gehören Marktforschungsleiter und Marktforschungsreferenten, Marketingleiter sowie Marketingspezialisten, Geschäftsführer, Produktmanager und Institutsmarktforscher. „Weltweit sind wir inzwischen vermutlich der größte Branchentreff“, freut sich der dritte Geschäftsführer Heinrich Fischer.

Auf dem führenden Branchentreff sind heuer 141 Markt- und Meinungsforschungsinstitute, Feldorganisationen, Teststudios, Softwareanbieter, Datenerfassungs- und Auswertungsservices, Marktforschungsberater und Verbände vertreten. Der Themen- und Zeitplan findet sich auf der Website www.research-results.de .
„Research & Results 2011“:
Termin: 26. und 27. Oktober 2011 im M,O,C, München
Eintritt: kostenlos bei Registrierung unter www.research-results.de