Republik China (Taiwan) will FEPZ Projekt erweitern

Der Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, sagte dass die erweiterte Free Economic Pilot Zone (FEPZ)-Initiative dazu beitragen wird, das Wirtschaftswachstum, höhere Löhne und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Taiwan zu erleichtern.

„Angesichts schwerer Herausforderungen zu Hause und im Ausland muss Taiwan seine Bemühungen zur weiteren Liberalisierung des Handels verstärken, mit einem Fokus auf regulatorische Lockerung und offenen Marktzugang“, sagte Ma.

Laut dem Präsidenten ist Taiwan bezüglich der Handelsliberalisierung 10 Jahre hinter seinen Hauptrivalen zurück. „Das FEPZ Projekt kann dazu beitragen, Taiwans Wirtschaft in kürzester Zeit mehr in Einklang mit der Welt zu bringen.“

Der Präsident hat das Kabinett angewiesen, einen geänderten Gesetzentwurf über die Sonderzonen bis Ende des Jahres abzuschließen.

Unter dem geänderten Plan werden mehrere regulatorische Lockerungen implementiert, um einen freien Fluss von Kapital, Waren und Talent in den Sonderzonen zu ermöglichen. Ferner sollen die Einwanderungsregeln für ausländische Fachkräfte erleichtert sowie optimierte Verfahren für die Landbeschaffung geschaffen werden. Das Projekt konzentriert sich auf die Förderung von fünf Sektoren und Bereichen, wie pädagogische Innovation, Finanzdienstleistungs-Innovation, wertschöpfende Landwirtschaft, internationale Gesundheitsversorgung und intelligente Logistik.

In dem Bemühen Taiwans globale Steuer-Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, werden alle Exporte und 10 Prozent der Importe von ausländischen Unternehmen in den FEPZs von Gewerbesteuer befreit werden.

Nach dem Plan werden die Bemühungen die privaten Investitionen und Inlandsproduktion im Jahr 2013 jeweils um 21 Milliarden NT $ (709.46 Mio. US-$) und 30 Milliarden NT $ erhöhen, und dabei an die 13.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Weitere Informationen unter:
http://