Report deckt Schwächen beim Online-Marketing der Coachingbranche auf

Das Unternehmen Rauch Media hat im Zeitraum vom 01.12.2014 bis 28.02.2015
101 Webseiten der Coachingbranche aus Deutschland hinsichtlich des technischen und inhaltlichen Niveaus des Online-Marketings untersucht. Dabei zeigten sich insbesondere Schwächen bei der mobilen Optimierung, beim E-Mail-Marketing und bei der Positionierung.
Die Mehrzahl der untersuchten Webseiten sind, trotz des steigenden Anteils des mobilen Internetverkehrs, nicht im Responsive Design gestaltet. Auch scheint die Branche den hohen Stellenwert von E-Mail-Marketing zu verkennen. Doch gerade hier liegt ein wichtiger Hebel zur Aktivierung von Kunden und Interessenten. Das größte ungenutzte Potenzial der Branche liegt jedoch im aktiven Teil des Online-Marketings. So weisen die meisten Coaches kein markantes Profil auf. Das hat zur Folge, dass jede Form von Marketing ineffizient wird.

Fazit der Studie ist, dass in Ansätzen vieles richtig gemacht wird, die Branche jedoch die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Komponenten Positionierung, Website, Blog, Soziale Medien, Suchmaschinen und E-Mail-Marketing nicht erkennt und sich damit enormes Potenzial vergibt.
Der Branchenreport 2015 steht kostenlos zur Verfügung.