Rentenniveau sinkt weiter

Rentenniveau sinkt weiter
Seminarveranstaltung der Atlanticlux Lebensversicherung S.A.
 

Es muss ja nicht gleich das Schlimmste passieren, aber welche konkreten Fragen gehören auf die To Do Liste? Täglich werden die Mitarbeiter und Berater der Atlanticlux Lebensversicherung S.A. von verunsicherten Kunden mit Fragen rund um die sichere private Vorsorge konfrontiert. „Das Rentenniveau sinkt weiter“, diese Aussage macht verständlicher Weise nervös und die Meldungen über die Probleme der gesetzlichen Rente reißen nicht ab. Ergebnisse des Rentenversicherungsberichts verdeutlichen klar, dass der Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge unumgänglich ist, wenn der erworbene Lebensstandard aufrechterhalten werden soll.

Herr Lehmann erläutert die wichtigsten Ergebnisse des Rentenversicherungsberichts 2013 (http://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Pressemitteilungen/rentenversicherungsbericht-20-11-2013.html) und ermöglicht den Teilnehmern einen Ãœberblick; die Ergebnisse waren Diskussionsbasis. In dem Rentenversicherungsbericht heißt es: „Die weiterhin positive wirtschaftliche Entwicklung spiegelt sich auch in der Entwicklung der Rentenfinanzen wider. Nach den Modellrechnungen der Bundesregierung wird für Ende 2013 eine Nachhaltigkeitsrücklage in der Rentenversicherung von 31,0 Milliarden Euro geschätzt. Auf Grund von Modellrechnungen wird mit weiterer Reduzierung des Rentenniveaus zu rechnen sein. Beitragssatzobergrenzen und Mindestsicherungsniveau gewährleisten, dass die älteren Generationen auf eine angemessene Absicherung im Alter vertrauen können, ohne dass die jüngeren Generationen überfordert werden. Die Modellrechnungen des Rentenversicherungsberichts zeigen, dass die Beitragssatzobergrenzen und das Mindestsicherungsniveau eingehalten werden.“

Was bedeutet das für die Zukunft? Stellt die gesetzliche Rente nur noch eine Grundversorgung dar? Private Vorsorge unabdingbar! Hendrik Lehmann erläutert den Aufbau. Ãœberlegte Planung bei der privaten Vorsorge ist die wichtigste Vorgehensweise – benötigt wird eine intelligente, eigenverantwortliche Zusatzvorsorge: Existenzabsicherung, Altersvorsorge gestalten, Vermögen planen.
Existenzsicherung: die persönliche Absicherung bei Berufsunfähigkeit, im Pflegefall oder bei Tod (Angehörige). Nur wenn die grundlegenden Fragen der Existenzsicherung betrachtet wurden, kann die weitere Gestaltung der Altersvorsorge und der Aufbau von Vermögen überlegt geplant werden.

Altersvorsorge gestalten: Wie sieht die Versorgungssituation nach dem Berufsleben aus? – Die Deutschen haben die zweithöchste Lebenserwartung weltweit. Ein heute 60-jähriger Mann hat noch eine Lebenserwartung von 20,6 Jahren (Frauen: 24,5 Jahren) und die Tendenz ist steigend. Das bedeutet, jeder wird mit der Frage konfrontiert werden, wovon wird man in dieser langen Zeit leben?
Vermögensplanung: Schaffen von Werten, Aufbau und Optimierung von Anlagen – Warum gehört dieses Thema zur Vorsorge? Weil Vorsorgen und Vermögensaufbau die zwei Säulen der privaten Vorsorge darstellen. Denn letztlich dient angespartes Vermögen auch dazu, die Wechselfälle des Lebens besser verkraften zu können.

Beispiele aus der Praxis wurden näher diskutiert. Herr Hendrik Lehmann weist nochmals darauf hin, dass die Rentenreform 2005 dazu geführt hat, dass die Altersvorsorge reformiert und dadurch in drei Schichten unterteilt wurde, um die Optimierung zur Leistungserhaltung in Kombination Steuern zu sparen zu gewährleisten. Die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. (http://www.atlanticlux.de/de/leistungen.html) hat sich mit auch mit den Altersvorsorge Produkten steueroptimiert angepasst. Beispielsweise bedeutet dies, dass zum einen steuerliche Begünstigungen in der Ansparphase und zum anderen in der nachgelagerten Versteuerung der Leistungen geltend gemacht werden können. Die PrivateRente der Atlanticlux ist eine Fondsgebundene Rentenversicherung, die als eine Altersvorsorge der dritten Schicht (Privatvorsorge) aufgebaut ist. Vorteile werden besonders in der Leistungsphase steuerlich spürbar.

V.i.S.d.P.:

Hendrik Lehmann
Niederlassungsleiter ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich

Weitere Informationen unter:
http://www.atlanticlux.de