Es gibt allemal genügend Verkaufstrainings. Hier wird vorrangig das „Verhalten“ gegenüber Interessenten und Kunden trainiert und über eine gezielte Motivation der „persönliche Einsatz“ gefördert. Aber ist das der ausschließliche Weg zum Erfolg?
Gute Ergebnisse in Verkauf und Vertrieb können MitarbeiterInnen für ihr Unternehmen erreichen, wenn sie zum verhaltens-orientierten Können auch mit Rendite-starker BWL-Kompetenz für Vertrieb und Verkauf wohlüberlegt am Markt handeln.
Denn Produkt- wie Leistungs-Vorteile liegen, meist kurzzeitig, in innovativer Technik oder Besonderheiten wie rascher Lieferfähigkeit. Bei Vergleichbarkeit ist sehr oft ausschließlich der Preis maßgebend – und die Tendenz legt an Tempo noch zu!
Betriebswirtschaftlich treten so einerseits die Rentabilität, andererseits die Liquidität in den Vordergrund. Dies gilt für alle Vertriebskanäle wie -Bereiche (Investitions-, Gebrauchs-, Konsumgüter). Hier wird eine BWL-Kompetenz immer wichtiger:
Nämlich das Erfassen von Kosten und Aufwand, die Interaktion von Mengen und Werten; Deckungs-beiträge (DB-1, -2); Wirkung von Nachlässen, Skonti, Boni; Kompensation bei Unterdeckung, Einwirken auf Wirtschaftlichkeit wie Zahlungsfähigkeit;
BGB-Werkvertrag, VOB-Vergabeordnung, Vertragserfüllungs-, Gewährleistungs-Bürgschaften; Bewertung von Forderungen wie Ausfällen; effektive Kommunikation nach intern; Erfolgszahlen in BWA, Bilanz, GuV; Verhandlungs-Techniken mit BWL-Strategien.
Der Preiskampf am Markt nimmt weiter zu, wenn das globale Wirtschafts-Wachstum wieder nachlassen sollte. Die Stunde der Wahrheit für viele Unternehmen! Diejenigen Unternehmen werden profitieren, die frühzeitig diesen Sachstand erkannt haben.
Autor Dieter Wulf aus Iserlohn ist geschulter Verkaufstrainer, dazu technisch wie kaufmännisch vorgebildet und hat sich aus Erfahrung konsequent auf eine starke Bindung von „Verhalten“ (Verkaufstechnik) mit „Wissen“ (Management) festgelegt. (10/2011)
Weitere Informationen unter:
http://www.dieter-wulf.de/erfolg_in_vertrieb_und_verkauf_mit_renditestarker_bwl_kompetenz.html