Relevantes Email-Marketing – eine Herausforderung mit großem Erfolgspotential

Relevantes Email-Marketing – eine Herausforderung mit großem Erfolgspotential

Fortschrittliches Email-Marketing muss sich einer großen Herausforderung stellen: Uninteressierte und gelangweilte Leser.

Viel zu häufig werden in Newsletter-Kampagnen Informationen und Werbung vermittelt, zu denen der Leser keinen Bezug hat – die für den Leser nicht relevant sind.

Die Konsequenz ist ebenso logisch wie weitreichend: Der Empfänger liest den Newsletter nicht, sondern löscht ihn sofort. Im schlimmsten Fall markiert er ihn als „Spam“ oder meldet sich vom Newsletter ab und sorgt damit dafür, dass nachfolgende Newsletter nie wieder Aufmerksamkeit erzielen können.

Diesem Trend muss konsequent entgegnet werden, um auch in Zukunft das effektive und kostengünstige Instrument des Email-Marketings nutzen zu können.

Dazu muss der Fokus bei der Erstellung des Newsletters und auch bei der Auswahl der Empfängergruppen auf der Relevanz des Inhalts für den Empfänger liegen.
Das bedeutet im Einzelnen, dass der Inhalt mit möglichst vielen sinnvollen Personalisierungselementen versehen wird, d.h., dass der Empfänger nicht nur persönlich angesprochen, sondern dass der Inhalt des Mailings anhand seiner Interessen individuell angepasst wird.
Weiterhin sollte ein Newsletter nur an die Personen gesendet werden, die potentiell Interesse an den vermittelten Informationen haben könnten. D.h. die Auswahl der Empfängergruppe sollte möglichst genau an den Inhalt des Mailings angepasst werden. So macht es bspw. keinen Sinn einen Newsletter über Anti-Falten-Creme an Frauen unter 30 zu senden und schon gar nicht an Männer.

Die Internetplattform von Newsletter2Go bietet für all diese Anwendungsszenarien passende Lösungen: So können beliebig viele zum Empfänger gehörende Attribute per Platzhalter in einen Newsletter einfließen und diese sogar an Bedingungen geknüpft werden.
Außerdem können Empfänger über eine sehr einfach zu bedienende Filterfunktion nach wichtigen Kriterien wie Alter, Geschlecht oder Wohnort segmentiert werden, um so nur die Personen anzusprechen, für die der erstellte Inhalt auch wirklich relevant ist.
Nicht zuletzt kann der Erfolg des Newsletters anhand von umfassenden statistischen Auswertungen evaluiert und somit spätere Mailings optimiert werden.

Newsletter2Go bietet eine kostenlose Online-Demo an, die ohne Registrierung nutzbar ist.