– Tochterunternehmen der Bonner Mediplus Gruppe bucht in kurzer
Zeit mehr als 4.000 Passagiere auf die Kreuzfahrtschiffe MS
»Noordam« und MS »Westerdam«
– Pro Event Travel etabliert sich mit kurzfristig neu
entwickelter Kreuzfahrt entlang der europäischen
Küste und empfiehlt sich für künftige Großprojekte
Großer Erfolg für Pro Event Travel. Das Tochterunternehmen des
Bonner Veranstalters Mediplus hat innerhalb kurzer Zeit mehr als
4.000 Passagiere auf die Kreuzfahrtschiffe MS »Noordam« und MS
»Westerdam« der Holland America Line gebucht. Dabei standen die
Vorbereitungen unter keinem guten Stern: Ursprünglich sollten die
beiden Schiffe als schwimmende VIP-Hotels während der
Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika eingesetzt werden. Das
Projekt, angeschoben durch den ehemaligen Medienmanager Leo Kirch,
wurde kurzfristig wieder abgesagt. In Zusammenarbeit mit Pro Event
Travel konnten jetzt sowohl eine Südafrika-Reise mit der MS
»Westerdam« sowie eine weitere Kreuzfahrt entlang der europäischen
Küste mit der MS »Noordam« erfolgreich durchgeführt werden.
Die beiden hochmodernen Kreuzfahrtschiffe der renommierten Holland
America Line sollen aufgrund der positiven Zusammenarbeit auch in
Zukunft über den Bonner Veranstalter vermarktet werden.
– Pro Event Travel beweist erfolgreich Kompetenz für
Großprojekte und Gruppengeschäft
Pro Event Travel-Geschäftsführer Andreas Wiesemann möchte im
Anschluss an das erfolgreiche Kreuzfahrt-Projekt nachlegen: „Wir
haben jetzt nicht nur unser Meisterstück abgelegt, sondern auch
unsere Kompetenz eindrucksvoll untermauert. Darauf aufbauend werden
wir künftig sowohl Großprojekte als auch
Pro Event Travel ist eine Tochter der Bonner Mediplus Gruppe, zu
der unter anderem Mediplus Reisen und Compass Kreuzfahrten zählen.
Auf dem stark wachsenden Marktsegment für `Best Ager´ hat das Bonner
Unternehmen sich in nur wenigen Jahren eine hohe
Weiterempfehlungsquote bei Endkunden und Vertriebspartnern
erarbeitet. Mit Erfolg: In den vergangenen zwei Jahren reisten
250.000 Gäste mit Mediplus und sorgten so für einen Umsatz von mehr
als 100 Millionen Euro.
Pressekontakt:
JOHN WILL Kommunikation
Bremer Medienhaus
Schwachhauser Heerstr. 78
28209 Bremen
T +49 (0) 421. 333 98 28
F +49 (0) 421. 333 98 22
M +49 (0) 172. 54 54 880