„Reiterjournal“ managt Bilddaten zukünftig mit Contentserv

„Reiterjournal“ managt Bilddaten zukünftig mit Contentserv
Reiterjournal / Matthaes Medien GmbH&Co. KG
 

Das von der Matthaes Medien GmbH & Co. KG herausgegebene „Reiterjournal“ ist ein Fachmagazin für Pferdezucht & Reitsport in Baden-Württemberg. Das Unternehmen setzt auf die crossmediale Verbreitung der Inhalte – gedruckt, per Video, Audio, Online sowie in den verschiedenen Social Media-Kanälen sind die Informationen über alle Bereiche des Reitsports erhältlich.

Die Bilddatenbank für den Pferdesport enthält alle relevanten Informationen über Turniere und Turnierpferde und wurde nun als zentrale webbasierte Plattform mit dem Media Asset Management von Contentserv umgesetzt. Das System zeichnet sich besonders durch die vielfältigen Such- und Filterfunktionen aus. So sind etwa Stammbauminformationen, wie die Vorfahren und Nachkommen für jeden Hengst, sowie beliebig erweiterbar Attribute und Zuordnungen, detailliert hinterlegt. Die Teilnahme und Platzierung bei Turnieren und Bilder aus Magazinen können ebenfalls zugeordnet werden.

Die Zusammenarbeit mit Fotografen wird dank der Contentserv Bilddatenbank wesentlich vereinfacht und Fehler durch Medienbrüche eliminiert. Die Aufnahmen wurden bislang umständlich per Mail oder Post verschickt und manuell verwaltet. Nun können sie online direkt in einen digitalen Leuchttisch hochgeladen werden. Hier werden sie von Pferdeexperten verschlagwortet und mit Urheberrechtsinformationen sowie allen wichtigen Details zur Aufnahme und dem Pferd versehen.

„Durch eine automatisierte Bilddatenverwaltung erhoffen wir uns mehr Ãœbersichtlichkeit, Transparenz und vor allem eine Vereinfachung bei den Arbeitsprozessen sowie dem Bildhandling mit unseren Fotografen“, beschreibt Hugo Matthaes, Geschäftsführer der Matthaes Medien GmbH & Co. KG die Zielvorgaben.

Umgesetzt wird das Projekt vom Contentserv-Partner schwabe+braun netzwerke GmbH, Leonberg. „Das Media Asset Management von Contentserv bietet Matthaes Medien vielfältige Möglichkeiten. Ãœber das zentrale Rollen- und Rechtemanagement können z.B. unterschiedliche Zugriffsrechte für verschiedene Anwender definiert werden, so haben etwa beim Upload-Prozess Fotografen andere Freigaben als Bildredakteure“, erklärt Lars Braun, Geschäftsführer der schwabe+braun netzwerke GmbH, die über jahrzehntelange Konzeptions- und Installationserfahrung bei Software-Implementierungen verfügt.

Mehr zu Contentserv ist unter www.contentserv.com zu finden.

schwabe+braun stellt sich unter www.schwabe-braun.net vor.

Die Web Adresse des Reiterjournal lautet: www.reiterjournal.com

Bildrechte: Reiterjournal / Matthaes Medien GmbH & Co. KG

Weitere Informationen unter:
http://www.contentserv.com