Anlässlich der 13. Internationalen Fachmesse für Immobilien und
Investitionen EXPO REAL 2010 wurde dem Münchener Projektentwickler
Reiß & Co. von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.
DGNB das Vorzertifikat in Silber für das Wohngebäude des Projektes
Pariser Höfe in Stuttgart überreicht. Der Geschäftsführer der Reiß &
Co. Real Estate München GmbH, Dipl.-Kfm. Oliver Reiß, nahm die
Urkunde vom Präsidenten der DGNB, Prof. Dipl. Ing. M. Sc. Econ.
Manfred Hegger, und von Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin der
DGNB, entgegen.
„Diese Vorzertifizierung ist nicht nur für Reiß & Co. als
Entwickler ein wichtiger Baustein des Projektes Pariser Höfe im
Stuttgarter Europaviertel“, so Geschäftsführer Reiß. „Auch für den
Finanzier, die Bayern LB, und den Endinvestor, die Bayerische
Versorgungskammer (BVK), die die Pariser Höfe für die
Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen erworben hat, hat diese
Bestätigung der zu erwartenden nachhaltigen Gebäudeperformance eine
große Bedeutung.“ „Die Aufgabe der von der BVK verwalteten
Versorgungswerke und ihrer Kapitalanlage ist eine nachhaltige, über
Generationen finanzierbare Altersvorsorge. Das Vorzertifikat der DGNB
belegt, dass die Pariser Höfe diesem Anspruch Rechnung tragen – sie
sollen mit ihrer Umweltbilanz, mit ihren Auswirkungen auf die
Menschen, die in ihnen wohnen und arbeiten, mit ihrer gestalterischen
Qualität und in ihren Auswirkungen auf das unmittelbare Umfeld
unseren hohen Ansprüchen an verantwortungsvolles, langfristig
ausgelegtes Handeln genügen“, sagte Lothar Panzer,
Vorstandsvorsitzender der BVK, in München.
„Das Vorzertifikat der DGNB weist als anerkanntes Qualitätszeichen
schon im Planungsstadium die spätere Leistungsfähigkeit und die
überdurchschnittlichen Eigenschaften unseres Gebäudes aus. Es hat
damit positive Effekte sowohl für die Vermietung als auch für die
Sicherheit bei der Finanzierung und das Ratinglevel des
vorzertifizierten Projektes. Natürlich sind wir auch stolz darauf,
dass die Pariser Höfe als eines der ersten großen Wohnprojekte in
Deutschland zertifiziert wurde und Reiß & Co. damit wiederum einen
Standard setzt“, konstatierte Oliver Reiß.
Das Vorzertifikat für das Wohngebäude der Pariser Höfe auf dem
Gelände des Stadtquartiers A1 in unmittelbarer Nachbarschaft des
Stuttgarter Hauptbahnhofs wird im Rahmen einer Pilotphase der DGNB
vergeben. „Bislang stand in Deutschland die Zertifizierung von
Bürogebäuden im Vordergrund. Mit dem Zertifikat für Wohngebäude
erweitert die DGNB ihr Spektrum an Nutzungsarten“, so Dr. Thorsten
Huff von der makon GmbH & Co. KG, die gemeinsam mit der
Ebert-Consulting Group GmbH & Co. KG die Auditierung und
Zertifizierung durchführt. „Wir haben mit Reiß & Co. bei diesem
Projekt sehr gute Erfahrungen gemacht und sind überzeugt, dass die
dem Vorzertifikat zugrunde liegenden Planungen vom Generalunternehmer
umgesetzt werden. Wir werden dieses Projekt und seinen weiteren
Zertifizierungsprozess auch in Zukunft weiter aktiv begleiten und
steuern.“
Wesentlich für die Vergabe des Vorzertifikats in Silber für die
Pariser Höfe sind aus Sicht der DGNB unter anderem folgende
Nachhaltigkeitsfaktoren gewesen:
– Die Durchführung eines Architekturwettbewerbs, der zu einer
hohen gestalterischen Qualität führte, die sich gleichzeitig
durch Funktionalität und Wirtschaftlichkeit auszeichnet.
Parallel dazu wurde gezielt darauf geachtet, dass die
Nutzungskosten des Gebäudes trotz hoher Qualität und Komfort
möglichst gering sind.
– Der konsequente Einsatz schadstoffarmer Produkte, der eine hohe
Innenraumluftqualität gewährleistet.
– Die Wiedernutzbarmachung eines ehemals brachliegenden
Bahngrundstücks und der Einbau von Hölzern, z.B. beim Parkett,
aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die einen aktiven Beitrag zur
Ressourceneinsparung leisten.
– Die Lage im neuen Europaviertel, die eine hervorragende
Anbindung an den ÖPNV und das Fernverkehrsnetz der Bahn
gewährleistet. Zusätzlich bietet dieser Standort vielfältige
Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche kulturelle Angebote für
die künftigen Bewohner.
Im Rahmen des Wohn- und Büroprojektes Pariser Höfe werden in
zentralster, bester Stuttgarter Innenstadtlage über 240 qualitativ
hochwertige Wohnungen in verschiedenen Größen und Zuschnitten in
einem hochattraktiven Umfeld entstehen. Für die Gestaltung des
Wohnkomplexes verantwortlich zeichnet das bekannte Architekturbüro
Maier Neuberger Projekte. „Alle Wohnungen werden zeitgemäß und
hochwertig mit raumhohen Fenstern, Fußbodenheizung,
Dreifachverglasung und Parkett ausgestattet. Und das Wohngebäude wird
vom Büroriegel durch zwei große und begrünte Innenhöfe getrennt sein,
die ausschließlich den Mietern vorbehalten sein werden. Damit steht
ihnen eine echte grüne Oase der Ruhe mitten im Trubel der Stadt zur
Verfügung. Die Vermietung der Wohnungen wird voraussichtlich im
Herbst 2011 beginnen. Wir können aber jetzt schon eine rege Nachfrage
verzeichnen“, so der Leiter des Stuttgarter Büros von Reiß & Co.,
Jürgen Klein. „Denn mit dieser Wohnqualität definiert Reiß & Co.
Urbanes Wohnen ganz neu.“
Die Vermietung der vom erfahrenen Architekturbüro KSP Jürgen Engel
geplanten ca. 8.200 m² Büroflächen der Pariser Höfe durch die
Maklerhäuser Colliers Bräutigam & Krämer und das Bankhaus Ellwanger &
Geiger ist bereits angelaufen. Auch für diesen Gebäudekomplex strebt
der Projektentwickler Reiß & Co. ein DGNB Zertifikat in Silber an.
Ihre Kontakte bei Reiß & Co.:
Reiß & Co. Real Estate München GmbH
Büro Stuttgart, Leitung
Jürgen Klein
Silcherstraße 1
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 6994 6780
Email: klein@reissco.de
Pressekontakt Reiß & Co.
newswerk PR
Michael Martell
Brönnerstraße 17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 1338 5840
Email: info@newswerk.de