Reiss Profiles – Mit 16 Lebensmotiven zu mehr Zufriedenheit und Erfolg

Der Diplompsychologe Prof. Dr. Steven Reiss kennt den Schlüssel zu mehr Zufriedenheit und überdauernder Leistungsfähigkeit: Reiss behauptet, jeder Mensch wird von 16 Lebensmotiven angetrieben. Einstellung, Verhalten, Wünsche, Hoffnungen basieren auf der jeweiligen Gewichtung dieser Lebensmotive. Die Kenntnis darum gibt uns dementsprechend die Möglichkeit, wesentliche Entscheidungen, insbesondere im Bereich der persönlichen Entwicklung, der Karriere oder des modernen Führens klarer und zielgerichteter zu treffen. Lernen Sie Ihre ganz persönlichen emotionalen Antreiber kennen, die Ihr Fühlen, Denken und Handeln maßgeblich steuern.

Seminarablauf:

I. Teilnehmer absolvieren vor dem Workshop den Online-Test

II. Workshop

– 1. Generelle Einführung und Hintergründe zum Reiss Profile
– 2. Aushändigung der persönlichen Profilgrafiken an die Teilnehmer
– 3. Vorstellen der einzelnen Lebensmotive und ihre Bedeutung in den jeweiligen Ausprägungen (rot und grün)
– 4. Besondere Würdigung der 3 psychologischen Lebensmotive
– 5. Vorstellen von besonderen Motivkonstellationen und deren Auswirkung, Synergien und Disharmonien in Profilen
– 6. Das Reiss Profile in der Teambildung: Vorstellen eines Teamprofils und Kurzanalyse
– 7. Das Reiss Profile in der Führung: grundlegende Kommunikations- und Handlungsaspekte

III. Telefonisches Einzelfeedback zum individuellen Reiss Profile

Ihr Nutzen:

In diesem eintägigen Intensivworkshop lernen Sie, wie die grundlegende Motivstruktur des Menschen nach Reiss beschaffen ist und wie sie genutzt werden kann. Sie bekommen einen Einblick in die praxisorientierte Anwendung für eine verbesserte zwischenmenschliche Kommunikation, eine optimalere Teamzusammenstellung oder eine effizientere Führungsarbeit und Personalentwicklung. Unser Angebot beinhaltet auch die Erstellung Ihres persönlichen Reiss-Profiles auf der Basis eines Online-Tests und ein individuelles telefonisches Auswertungsgespräch.

Dozentenprofil: https://www.xing.com/profile/Gabriele_Rueter

Gabriele Rüter (Jahrgang 1964) hat ihren Beratungsschwerpunkt im Coaching und in der Personal-, Organisations- und Teamentwicklung. Sie ist als Reiss ProfileTM Master auch Expertin in der Erstellung und im Einsatz von Persönlichkeitsprofilen zur Einzelberatung und Teamentwicklung (Reiss ProfileTM).

Termin: 02.11.2010 oder 09.11.2010

Ort: Bremen

Investition: 369 Euro

Anmeldung schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online!

02.11.2010

http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/reiss-profiles

09.11.2010

http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/reiss-profiles-1

Ãœber wisoak professional:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.

Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.

Ansprechpartner: Wilhelm Adt / wisoak professional