Reise in die Zukunft der ICT / Neues Buch rund um die Informationstechnologie im Jahr 2032

Smart Agents, die den Nutzer im Internet
vertreten, Geschäftsprozesse und Netzwerke, die sich immer wieder
selbst neu organisieren, sowie Innovationen, die den gesamten Alltag
prägen: Was sich heute noch im Versuchsstadium befindet, wird 2032
dank Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) das gesamte
Geschäfts- und Privatleben revolutioniert haben. Diese Vision
beschreibt das Buch „Mission Zukunft: ICT 2032“. Es zeigt in 45
Thesen, was dank ICT in gut 20 Jahren Alltag sein wird. Herausgeber
ist die ICT-Management-Beratung Detecon.

Die Autoren, Dr. Karl-Michael Henneking, Mitglied des Executive
Boards von Detecon, und der Marktforscher Thomas Lünendonk, zeichnen
ein Zukunftsbild, in dem ICT-Anwendungen omnipräsent sind.
Untereinander vernetzte Autos, intelligent gesteuerte Stromnetze und
Häuser, selbst konfigurierte Kleidung mit High-Tech-Sensoren oder
Körperimplantate, die medizinische Daten auf portable Geräte senden,
sind nur eine Auswahl an Beispielen. In 45 zum Teil provokanten und
auch unterhaltsamen Thesen umreißen die Autoren, wie sich wichtige
Arbeits- und Lebensbedingungen aus den Bereichen Automobil, Energie,
Finanzen, Gesundheit sowie Leben und Wohnen durch Informations- und
Kommunikationstechnologie verändern werden.

„In 2032 werden nahezu alle Dinge des täglich Lebens mit
Intelligenz versehen und miteinander vernetzt sein“, davon geht
Karl-Michael Henneking von Detecon aus. „Anbieter von Konsumgütern,
Industriegütern und vor allem auch Dienstleitungsunternehmen werden
sich künftig über Ihre ICT-Fähigkeiten vom Wettbewerb abheben
müssen.“

„Um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, benötigen
Unternehmen künftig Managementexperten mit hohem
Technologieverständnis, die bei nachhaltigen Change-Prozessen
begleiten können“, betont Thomas Lünendonk. „Gefordert ist eine
integrierte Strategie- und Organisationsberatungskompetenz mit
Experten, die hochkomplexe ICT-Architekturen und -Anwendungen sowohl
planen als auch umsetzen können.“

Das Buch „Mission Zukunft: ICT 2032 – 45 Thesen für den Weg ins
Morgen“ ist erhältlich unter: www.detecon.com/ict2032

Weitere Informationen unter:

www.detecon.com info@detecon.com

Pressekontakt:
Detecon International GmbH
Gerhard Auer
Oberkasseler Straße 2
D-53227 Bonn
+49 (0)228 700-1013
gerhard.auer@detecon.com