Reinhard Wagner zum neuen IPMA-Präsidenten gewählt

Nürnberg, 30. September 2014 – Der neue Präsident der IPMA International Project Management Association (IPMA) steht fest: Reinhard Wagner ist im Rahmen des IPMA Council of Delegates 2014 in Rotterdam in den Niederlanden an die Spitze des internationalen Dachverbands gewählt worden. Damit tritt der Vorstandsvorsitzende der GPM Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) und amtierende Vizepräsident der IPMA für Research, Standards & Awards die Nachfolge des Kroaten Mladen Radujkovic an. Wagner wird die IPMA, unter deren Dach inzwischen knapp 60 nationale Projektmanagement-Vereinigungen mit weltweit mehr als 50.000 Mitgliedern zusammengeschlossen sind, mit Beginn seiner Amtszeit Anfang 2015 für die nächsten drei Jahre führen.

Hauptaufgabe des IPMA-Präsidenten ist es, die Aktivitäten des Executive Boards und weiterer Gremien zu koordinieren und im Rahmen der ebenfalls verabschiedeten IPMA Strategy 2020 zu lenken. In dieser Hinsicht kann Wagner auf mehrjährige Erfahrung bei der GPM zurückblicken: zunächst als Vorstandsmitglied, dann als stellvertretender Vorsitzender und seit 2012 als Vorstandsvorsitzender. Während dieser Zeit hat er die deutsche Vertretung der IPMA entscheidend geprägt. „Ein zentrales Anliegen ist es mir stets gewesen, ein umfassendes Verständnis von Projektmanagement als Führungs- konzeption zu verbreiten. Und dieses Anliegen werde ich auch in meinem neuen Amt weiterverfolgen, getreu der IPMA-Vision ‚Promoting competence throughout society to enable a world in which all projects succeed‘“, so Wagner nach der Wahl.

In seiner aktuellen Funktion als Vorstandsvorsitzender der GPM wird Reinhard Wagner auf dem PM Forum vom 28. bis 29. Oktober in Nürnberg sprechen – und das größte Event der Projektwirtschaft in Europa offiziell eröffnen. Bereits zum 31. Mal richtet die GPM in diesem Jahr das Internationale Projektmanagement Forum aus: Erwartet werden wieder mehr als 850 Projektleiter aller Branchen.