
Dresden, 3. Juli 2013 – Das Jugendmagazin „reif für MINT“ kann ab sofort von Lehrern, Hochschuldozenten und anderen Multiplikatoren und Interessenten kostenlos bestellt werden. Im Heft werden Menschen und Projekte vorgestellt, die in der MINT- Forschung Bahnbrechendes leisten. Es geht um die Zukunft der 3D-Technik, um vernetztes Wohnen und Hirnforschung, um einen 18-Jährigen, der die Relativitätstheorie am Computer simuliert hat, und um eine 74-Jährige, die vor über 50 Jahren unter Männern Maschinenbau studiert hat. Es geht um Technik, Forschung, Innovation und Zukunft.
Mit diesen faszinierenden und zukunftsweisenden Forschungsprojekten will das Magazin bei Schülern und Studienanfängern Interesse für den Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) wecken. Und auf Berufsmöglich- keiten in diesem Umfeld aufmerksam machen.
Für das Projekt haben sich drei Partner zusammen getan, die sich seit langem für die Bildung im MINT-Bereich stark machen. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ gibt das Magazin heraus, die Deutsche Telekom AG sponsort es, Konzeption und Umsetzung hat der Verlag für Kinder- und Jugendkommunikation jungvornweg übernommen. „reif für MINT“ ist eine Sonderaus- gabe des Jugendmagazins der Telekom reif.
Bislang wurde das Magazin bundesweit an MINT-Lehrende an über 5.000 Schulen, Hochschulen, Ausbildungszentren und Berufsinformationszentren verschickt.
Das Magazin „reif für MINT“ kann kostenlos bestellt werden:
als einzelnes Ansichtsexemplar: www.reif-magazin.de/content/aktion-1000-magazin-reif-fuer-mint-kostenlos-bestellen
als Gruppensatz für Lehrzwecke: www.reif-magazin.de/content/magazin-reif-fuer-mint-kostenlos-im-gruppensatz-bestellen
Auf www.reif-magazin.de gibt es das Magazin „reif für MINT“ auch als e-Paper.
Weitere Informationen unter:
http://jungvornweg.de/reif-fuer-MINT-Start.zip