Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente Datenbanken

Reibungslose Geschäftsprozesse durch effiziente Datenbanken

Hohberg, 25.05.2010. Unternehmen können jetzt ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe einer verbesserten Datenbank-Umgebung optimieren. Dazu bietet die Essential Bytes GmbH und Co. KG, Hohberg, ein umfassendes Leistungsportfolio und selbstentwickelte Produkte. Von der Analyse bestehender Systeme, über die Umsetzung neuer Lösungen bis hin zum Support und der Wartung unterstützt das Unternehmen Oracle-Anwender umfassend. Die Datenbank-Spezialisten untersuchen interne Abläufe und decken Verbesserungspotenzial auf. So entsteht eine leistungsstarke Datenbank-Architektur, die genau auf die Geschäftsprozesse abgestimmt ist. Essential Bytes setzt dabei neben den bewährten Werkzeugen von Oracle auch auf eigene Tools. Mit den Lösungen Guard and Alarm und Quality Agent stehen zwei Produkte für ein zuverlässiges Monitoring beziehungsweise Qualitätsmanagement zur Verfügung.

Die Oracle-Spezialisten gehen bei ihrer Beratung höchst individuell vor. Dazu findet zunächst eine Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse statt. Auf dieser Basis konzipiert Essential Bytes die passende Strategie. Die Experten kombinieren ihr Datenbank-Know-how mit dem nötigen Fachwissen der jeweiligen Branche. So entstehen passgenaue Pläne, die Unternehmen schnelle Arbeitsabläufe und einen störungsfreien Datenbank-Betrieb ermöglichen. Neben der Planung implementiert Essential Bytes auch die konzipierten Lösungen. So profitiert der Anwender von durchgängigen Services von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Essential Bytes strukturiert die Datenbanken, definiert Datentabellen, erstellt die Skripte zum Aufbau und entwirft Unternehmensanwendungen. Egal, ob Webdienste basierend auf einer Mehrschichtarchitektur oder klassische Client/Server-Applikationen, das Unternehmen entwickelt datenbankzentrierte Internet-Anwendung in allen klassischen Oracle Entwicklungsumgebungen. Über die „Virtual Private Database“ können die Systeme gegen unerlaubten Zugriff gesichert werden. Essential Bytes erstellt zudem Unternehmensreports mit denen Firmen ihre Unternehmensdaten auswerten können.

Mit der Essential-Guard-and-Alarm-Appliance steht darüber hinaus ein Tool für systemübergreifendes IT-Monitoring zu Verfügung. Es basiert auf Nagios Open Source Software, die durch eine umfangreiche Bibliothek von Oracle-Datenbank spezifischen Plug-Ins bereichert ist. „Risiken und Gefahren in und um die Datenbankumgebung werden mit Guard and Alarm frühzeitig erkannt. Die Software liefert Informationen über eventuelle Engpässe der Datenbanken, des Speicherplatzes, der CPU oder der Netzwerk-Schnittstellen. So können Unternehmen ein präventives IT-Management etablieren, statt auf Fehlermeldungen reagieren zu müssen“, erläutert Peter Geigle, Geschäftsführer von Essential Bytes.