„Die Neumarkter Lammsbräu ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der nachhaltigen und ökologischen Unternehmensführung und hat dafür bereits viele Preise erhalten“, begrüßte Brigitta Brunner, Regierungspräsidentin und 1. Vorsitzende des Regionalmarketing Oberpfalz, die anwesenden Gäste. Deshalb sei die Neumarkter Brauerei der ideale Veranstaltungspartner, um sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen, so Brunner weiter.
Verantwortung für die Natur und die Menschen
„Verantwortung leben, Genuss schaffen.“ Mit diesen Worten beschrieb Susanne Horn, Generalbevollmächtigte der Neumarkter Lammsbräu, das Leitmotiv des Unternehmens. Das Thema Nachhaltigkeit ziehe sich durch alle Unternehmensbereiche, von der Beschaffung ökologischer Roherzeugnisse über die Produktion der Getränke bis hin zum Verkauf an die Kunden. „Unser Ziel ist es, betriebswirtschaftlichen Erfolg in Einklang mit der Natur und den Menschen zu erzielen“, führte Horn weiter aus. Dabei seien die Mitarbeiter der wesentliche Faktor, der ein nachhaltiges Wirtschaften erst möglich mache.
Im Anschluss an den Vortrag konnten die Teilnehmer bei einer kurzen Betriebsführung einen Blick hinter die Kulissen werfen. Zum Ausklang des Abends lud die Neumarkter Lammsbräu zu einem Imbiss mit hauseigenen Bio-Getränken ein, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit erhielten, sich noch einmal intensiv über das Thema auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen
Mit der Veranstaltungsreihe „Netzwerk Oberpfalz“ bietet das Regionalmarketing Oberpfalz seit Mai 2011 seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich regelmäßig unter einem spannenden Motto zu treffen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Die nächsten Veranstaltungen sind bereits in Planung. Informationen über Themen und Termine gibt es auf der Internetseite des Regionalmarketings unter www.oberpfalz.de/netzwerk.
Weitere Informationen unter:
http://www.oberpfalz.de/netzwerk