Dabei ist es unabhängig, ob es sich um einen Kleinunternehmer, ein Mittelständler oder einen Weltkonzern handelt – effiziente Vetriebsplanung ist der Schlüssel zum nachhaltig erfolgreichen wirtschaften.
Aufgrund der großen Bandbreite der Anwender von Software für Geomarketing , ist es nur eingeschränkt sinnvoll, für jeden Betrieb, egal ob Kleinunternehmer, die gleiche Software für Geomarketing einzusetzen. Die Vetriebsplanung in einem Weltkonzern hat zwar gewisse Problemstellungen mit denen eines Kleinunternehmens gemeinsam, allerdings sind die Bedürfnisse in der Außendienstplanung in den großen Konzernen häufig noch weitaus umfassender. Ebenso sollte für die verschiedenen Bedürfnisse eine passende Software für Geomarketing diesen Bedarf auch abdecken.
Die verschiedenen Versionen Regiograph sind ein Grund für den großen Erfolg der Geomarketing-Software in Deutschland und inzwischen auch weltweit. Durch die drei Versionen Geomarketing-Software Regiograph Analyse, Regiograph Planung und Regiograph Strategie werden die unterschiedlichen Bedürfnisse in der Vetriebsplanung und natürlich auch die unterschiedlichen Budgets der einzelnen Unternehmen berücksichtig.
Regiograph Analyse ist dabei der Einstieg in die professionelle Vertriebsplanung mit Hilfe von Geomarketing- und Vertriebsplanungs-Software. Der Fokus von Geomarketing-Software Regiograph Analyse liegt dabei in der Analyse von Absatzpotenzialen in bekannten Märkten, aber auch neue Märkte können so gut auf Vertriebspotenziale hin untersucht werden. Wo sind besonders lukrative Kunden, welche Märkte bieten noch gut Absatzpotenziale? – Dies sind nur zwei Fragen, die für die Vertriebsplanung mit Regiograph Analyse beantwortet werden können.
Regiograph von GfK Geomarketing Planung ist die professionelle Software für Geomarketing zur Vetriebsplanung und des Außendienstes. Neben den Analyse-Funktionen, die auch die Version Regiograph Analyse enthält, umfasst Regiograph Planung viele Werkzeugen, um den Außendienst und Vertrieb wesentlich effizienter zu gestalten bzw neu zu organisieren, bspw. den Gebietsplanungsassistenten, die automatische Gebietsplanung und -optimierung, umfangreiches Gebietsreporting etc.
Das „Flagschiff“ der Software für Geomarketing ist Regiograph von GfK Geomarketing Strategie. Regiograph Strategie kann mit einer Vielzahl weiterer Funktionen aufwarten, die nicht nur das operative Geschäft und die aktuelle Vertriebsplanung unterstützen, sondern bietet umfangreiche Hilfe bei der strategischen Vertriebsplanung . Dabei beinhaltet Regiograph Strategie bspw. eine Standortbewertung von bestehenden und neuen Standorten (unter Betrachtung der Marktanteile, Potenziale und Einzugsgebiete), eine automatische Potenzialermittlung von Standorten, detaillierte Warenstromanalyse, etc.
Alle Versionen von Regiograph 2012 können mit unterschiedlichen digitalen Landkarten und Marktdaten genutzt werden, so dass mit dieser Geomarketing- und Vertriebsplanungs-Software und den richtigen digitalen Landkarten eine optimale Außendienstplanung für den eigenen Betrieb erreicht werden kann.
Die Software für Geomarketing Regiograph (http://www.regiograph-shop.de) und alle optionalen Digitalen Landkarkten bietet z. B. der Regiograph-Shop (http://www.regiograph-shop.de). Mit einer umfangreichen Beratung wird für jeden Bedarf genau die richtige Version von Regiograph gefunden, um die Vetriebsplanung effizienter zu gestalten.
Weitere Informationen unter:
http://www.regiograph-shop.de