Reemtsma steigert Umsatz, operatives Ergebnis und
Marktanteil – Marke JPS setzt Wachstumskurs fort – Premiummarken
entwickeln sich überdurchschnittlich gut – Gesamtmarkt stabil,
Feinschnitt leicht wachsend – EU-Regulierung bestimmendes Thema 2011
Reemtsma beginnt das Geschäftsjahr 2011 mit einem starken
Ergebnis: Dank seiner erfolgreichen Preis- und Produktstrategie
konnte das Hamburger Traditionsunternehmen in den ersten sechs
Monaten seinen Umsatz auf 470 Millionen Euro (HJ 2010: 467 Millionen
Euro) und das operative Ergebnis auf 248 Millionen Euro (HJ 2010: 232
Millionen Euro) steigern. Den Gesamtmarktanteil konnte Reemtsma im
Vergleich zum Vorjahr auf 24,7 Prozent (HJ 2010: 24,6 Prozent) weiter
ausbauen. Damit bleibt die Nummer zwei auf dem deutschen Tabakmarkt
in einem unverändert herausfordernden Umfeld auf Erfolgskurs.
Titus Wouda Kuipers, bis zum 30. April 2011 General Manager
Deutschland: „Es macht mich stolz, dank unserer bewährten Strategie
und der Nähe zum Konsumenten Jahr für Jahr exzellente Ergebnisse
vorlegen zu können. Die Zahlen zeigen, was bei uns im Haus alle
wissen: Reemtsma ist der kraftvolle Treiber des deutschen
Tabakmarktes!“
Reemtsmas Erfolg fußt insbesondere auf seinem ausgewogenen,
ständig wachsenden Markenportfolio, das den Bedürfnissen aller
Konsumentengruppen Rechnung trägt. Mit der John Player Special (JPS)
ist dem Unternehmen vor sieben Jahren die erfolgreichste
Tabakmarkeneinführung der jüngsten Geschichte gelungen. Die
preisattraktive JPS ist mittlerweile die zweitstärkste und am
schnellsten wachsende Cigarettenmarke Deutschlands. Im ersten
Geschäftshalbjahr 2011 konnte sie ihren Vorsprung mit einer
Steigerung des Marktanteils auf 10 Prozent (HJ 2010: 9 Prozent)
weiter ausbauen. Mit der JPS Red Big Box profitiert Reemtsma zudem
von dem Trend zu Großpackungen: Jede zweite verkaufte Cigarette in
Deutschland stammt mittlerweile aus einer so genannten Big Box oder
Maxi Box.
Im Premiumsegment setzt sich Reemtsmas Erfolgskurs gleichfalls
fort: Entgegen dem allgemein rückläufigen Trend in dem Segment
entwickeln sich sowohl die Gauloises mit 5,4 Prozent Marktanteil (HJ
2010: 5,4 Prozent), als auch die Davidoff mit 0,9 Prozent Marktanteil
(HJ 2010: 0,9 Prozent) stabil. Mit der neuen zusatzstofffreien
Gauloises Sélection konnte die Markenpräsenz der beliebten
Premiumcigarette weiter gestärkt werden.
Der Absatz auf dem Gesamtmarkt ist mit 116,7 Milliarden Stück im
Vergleich zum Halbjahr 2010 stabil (HJ 2010: 116,5 Milliarden Stück).
Der Cigarettenmarkt zeigt mit 81 Milliarden verkauften Cigaretten
einen leichten Rückgang (HJ 2010: 81,9 Milliarden). Der Markt für
Feinschnitt wächst um 3 Prozent auf 35,7 Milliarden Stück.
Die grundsätzlichen Markttrends – gestiegenes Kostenbewusstsein
der Konsumenten, stabile Schmuggelzahlen sowie härterer Wettbewerb –
werden auch in der zweiten Hälfte 2011 unverändert bleiben. Seit dem
1. Mai 2011 greift die erste von insgesamt fünf Steuererhöhungen bis
2015. Die Cigarettenpreise sind damit um durchschnittlich 20 Cent pro
Packung gestiegen. Auf Grund der hohen Preissensibilität der Kunden
erwartet Reemtsma für das zweite Halbjahr einen leichten Anstieg bei
den preisgünstigen Markencigaretten wie der JPS und im
Feinschnittbereich.
Die größte Herausforderung für die Industrie ist jedoch die
geplante Änderung der Tabakproduktrichtlinie der Europäischen Union.
Unverhältnismäßige Maßnahmen wie die diskutierte Einführung von
Einheitspackungen und die Verbannung von Tabakprodukten unter die
Ladentheke würden nicht allein den Wettbewerb auf dem europäischen
Tabakmarkt einfrieren, sondern auch Arbeitsplätze gefährden sowie
Schmuggel und Fälscherei Tür und Tor öffnen. Letztlich sendet der
Regulierer damit auch ein deutliches Signal an andere Branchen:
Wettbewerb wird in Europa nicht mehr selbstverständlich sein. Ende
2010 hat die Europäische Kommission einen öffentlichen
Konsultationsprozess zu den geplanten Maßnahmen durchgeführt. Die
Veröffentlichung der Ergebnisse wird für Mitte 2011 erwartet.
Titus Wouda Kuipers: „2011 ist ein entscheidendes Jahr für die
gesamte Branche. Die diskutierten Maßnahmen der Europäischen Union
sind ein Dammbruch. Ohne belastbare wissenschaftliche Grundlage
diskriminieren sie Millionen Konsumenten, zerstören Markenwerte und
erschüttern eine ganze Industrie in ihren Grundfesten. Menschen
verlieren ihren Arbeitsplatz, weil missverstandener Verbraucherschutz
eine legale Industrie verteufelt. Wir werden deshalb mit großer
Entschlossenheit für unsere Marken, Konsumenten und Handelspartner
kämpfen.“
Bereits seit Anfang Mai hat Titus Wouda Kuipers als Regional
Director Western Europe die Führung der Länder Großbritannien,
Irland, den Beneluxstaaten, Frankreich, Spanien, Italien und Portugal
für Imperial Tobacco übernommen. Der Nachfolger von Titus Wouda
Kuipers als General Manager Deutschland/Schweiz wird in nächster Zeit
bekannt gegeben.
Ãœbersicht Deutschland
Geschäftshalbjahr 2011 2010
Markt(1)
Gesamtmarkt 116,7 Mrd. 116,5 Mrd.
Cigaretten (Stk., auf Jahresbasis) 81,0 Mrd. 81,9 Mrd.
Feinschnitt (Stk., auf Jahresbasis)(2) 35,7 Mrd. 34,7 Mrd.
Reemtsma Umsatz (Euro) 470,0 Mio. 467,0 Mio.
Operatives Ergebnis (Euro) 248,0 Mio. 232,0 Mio.
Marktanteil Cigaretten 26,9% 26,7%
Gesamtmarktanteil 24,7% 24,6%
Marktanteil Feinschnitt 20,7% 20,1%
(1) Schätzungen
(2) Cigaretten-Äquivalente (Dreh- und Stopftabake)
Alle Angaben basieren auf den Geschäftszahlen der
Muttergesellschaft Imperial Tobacco Group PLC, veröffentlicht am 10.
Mai 2011, und beziehen sich auf das erste abgelaufene
Geschäftshalbjahr (1. Oktober 2010 bis 31. März 2011).
Vergleichszeitraum ist die Vorjahresperiode (1. Oktober 2009 bis 31.
März 2010).
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an:
Svea Milena Schröder
Pressesprecherin
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
An Imperial Tobacco Group Company
Kommunikation und Presse
Max-Born-Straße 4
22761 Hamburg
Tel.: +49 40 8220-1088
Fax: +49 40 8220-1113
Email: svea.schroeder@reemtsma.de
Internet: www.reemtsma.de